Hallo Mario, On Fri, Oct 02, 2020 at 08:51:28PM +0200, Mario Blättermann wrote: > # FIXME folder → directory > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "For B<hwmon> entries, this is required if I<hwmon-path> does not refer " > "directly to a single ``tempI<Xi>_input'' file, but to a folder that contains > " > "one or more of them. In this case, I<index-list> specifies the I<Xi> for " > "the ``tempI<Xi>_input'' files that should be used. A hwmon interface may " > "also contain multiple PWM controls for fans, so in that case, I<index-list> " > "must contain exactly one entry." > msgstr "" > "Dies ist für B<hwmon>-Einträge erforderlich, falls der I<hwmon-Pfad> nicht " > "auf eine einzelne »tempI<Xi>_input«-Eingabedatei zeigt, sondern auf ein " > "Verzeichnis, welches eine oder mehrere Dateien enthält. In diesem Fall gibt " > "die I<Indexliste> die zu verwendenden Dateien als »tempI<Xi>_input« an. Eine > " > "Hwmon-Schnittstelle darf auch mehrere PWM-Steuerungen für Lüfter enthalten, " > "so dass die I<Indexliste> in diesem Fall genau einen Eintrag enthalten muss."
Den zweiten Satz verstehe ich anders: In diesem Fall gibt die I<Indexliste> das I<Xi> an, dass in den Eingabedateien »tempI<Xi>_input« verwendet werden sollte. > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "A YAML list that specifies temperature offsets for each sensor in use by the > " > "given driver. Use this if you want to use the ``simple'' level syntax, but " > "need to compensate for devices with a lower heat tolerance. Note however " > "that the detailed level syntax is usually the better (i.e. more fine-" > "grained) choice." > msgstr "" > "Eine YAML-Liste, die für jeden der vom angegebenen Treiber verwendeten " > "Sensoren Temperaturversätze angibt. Verwenden Sie dies, wenn Sie die Syntax " > "der »einfachen« Stufe verwenden wollen, aber in Kauf nehmen, dass Sie dies " > "für Geräte mit geringerer Temperaturbeständigkeit kompensieren müssen. " > "Beachten Sie jedoch, dass die detailliertere Syntax die bessere Wahl mit " > "feineren Einstellmöglichkeiten ist." Ich habe mich gefragt, was diese Offsets sind. Vielleicht könnte die Übersetzung (wenn ich richtig liege) etwas freier mit »Ausgleichswerte« oder sogar »Korrekturwerte« erfolgen? ggf. Temperaturbeständigkeit → Temperaturverträglichkeit? (ich nehme an, toleranz hast Du bewusst nicht verwandt). Beständigkeit klingt für mich in dem Kontext nichtssagend. Syntax die → Syntax gewöhnlich die > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "In the simplified form, only one temperature is specified as an upper/lower " > "limit for a given fan speed. In that case, the I<lower-bound> and I<upper-" > "bound> are compared only to the highest temperature found among all " > "configured sensors. All other temperatures are ignored. This mode is " > "suitable for small systems (like laptops) where there is only one device (e." > "g. the CPU) whose temperature needs to be controlled, or where the required " > "fan behaviour is similar enough for all heat-generating devices." > msgstr "" > "In der einfachen Form wird für eine bestimmte Lüftergeschwindigkeit nur eine > " > "einzige Temperatur als Unter- bzw. Obergrenze angegeben. In diesem Fall " > "werden I<Untergrenze> und I<Obergrenze> nur mit der höchsten in allen " > "konfigurierten Sensoren gefundenen Temperaturen verglichen. Alle anderen " > "Temperaturen werden ignoriert. Dieser Modus ist für kleine Systeme (wie " > "Laptops) geeignet, wo es nur ein Gerät gibt (zum Beispiel die CPU), dessen " > "Temperatur gesteuert werden muss oder wo das nötige Lüfterverhalten für alle > " > "wärmeerzeugenden Geräte einfach genug ist." s/einfach/ähnlich/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "This mode is suitable for more complex systems, with devices that have " > "different temperature ratings. For example, many modern CPUs and GPUs can " > "deal with temperatures above 80\\[char176]C on a daily basis, whereas a hard > " > "disk will die quickly if it reaches such temperatures. In detailed mode, " > "upper and lower temperature limits are specified for each sensor " > "individually:" > msgstr "" > "Dieser Modus ist für komplexere Systeme mit Geräten geeignet, die " > "verschiedene Temperaturbereiche haben. Zum Beispiel können moderne CPUs und " > "GPUs dauerhaft mit Temperaturen über 80\\[char176]C umgehen, während eine " > "Festplatte nicht überleben würde, wenn sie solche Temperaturen erreicht. Im " > "detaillierten Modus werden die Unter- und Obergrenzen der Temperaturen " > "individuell für jeden Sensor angegeben:" Temperaturbereiche → Temperatureinstufungen (oder -klassifizierungen) dauerhaft → immer wieder (oder regelmäßig) können moderne → können viele moderne > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "" > "B<levels:>\n" > "B< - speed: >I<fan-speed>\n" > "B< lower_limit: [ >I<l1>B<, >I<l2>B<, >...B< ]>\n" > "B< upper_limit: [ >I<u1>B<, >I<u2>B<, >...B< ]>\n" > "B< - >...\n" > msgstr "" > "B<levels:>\n" > "B< - speed: >I<Lüftergeschwindigkeit>\n" > "B< lower_limit: [ >I<l1>B<, >I<l2>B<, > … B< ]>\n" > "B< upper-limit: [ >I<u1>B<, >I<u2>B<, > … B< ]>\n" > "B< - > … \n" > > #. type: TP > #: fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "I<fan-speed>" > msgstr "I<fan-speed>" fan-speed → Lüftergeschwindigkeit (Ich nehme an, dass gehört zu der vorherigen Zeichenkette) > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "For a B<hwmon> fan, I<fan-speed> is a numeric value ranging from B<0> to " > "B<255>, corresponding to the PWM values accepted by the various kernel " > "drivers." > msgstr "" > "Für einen B<hwmon> Lüfter ist die I<Lüftergeschwindigkeit> ein numerischer " > "Wert von B<0> bis B<255> entsprechend der PWM-Werte, die von den " > "verschiedenen Kerneltreibern akzeptiert werden." B<hwmon> Lüfter → B<hwmon>-Lüfter > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "For a B<tpacpi> fan on Lenovo/IBM ThinkPads and some other Lenovo laptops " > "(see B<SENSORS & FAN DRIVERS> above), numeric values and strings can be " > "used. The numeric values range from 0 to 7. The string values take the " > "form B<\"level >I<lvl-id>B<\">, where I<lvl-id> may be a value from B<0> to " > "B<7>, B<auto>, B<full-speed> or B<disengaged>. The numeric values B<0> to " > "B<7> correspond to the regular fan speeds used by the firmware, although " > "many firmwares don't even use level B<7>. The value B<\"level auto\"> gives > " > "control back to the firmware, which may be useful if the fan behavior only " > "needs to be changed for certain specific temperature ranges (usually at the " > "high and low end of the range). The values B<\"level full-speed\"> and B<" > "\"level disengaged\"> take the fan speed control away from the firmware, " > "causing the fan to slowly ramp up to an absolute maximum that can be " > "achieved within electrical limits. Note that this will run the fan out of " > "specification and cause increased wear, though it may be helpful to combat " > "thermal throttling." > msgstr "" > "Für einen B<tpacpi>-Lüfter in Lenovo-/IBM-ThinkPads und einigen anderen " > "Lenovo-Laptops (siehe SENSOREN UND LÜFTERTREIBER oben) können numerische " > "Werte und Zeichenketten verwendet werden. Numerische Werte von 0 bis 7 sind " > "zulässig. Die Zeichenkettenwerte folgen der Form B<\"level >I<Stufen-" > "Kennung>B<\">, wobei I<Stufen-Kennung> ein Wert von B<0> bis B<7>, B<auto>, " > "B<full-speed> oder B<disengaged> sein darf. Die numerischen Werte B<0> bis " > "B<7> entsprechen den von der Firmware verwendeten Lüftergeschwindigkeiten, " > "wobei die meisten Firmwares die Stufe B<7> nicht verwenden. Der Wert B<" > "\"level auto\"> überlässt die Steuerung der Firmware, was nützlich sein " > "kann, wenn das Lüfterverhalten nur für bestimmte Temperaturbereiche " > "angepasst werden muss (üblicherweise am unteren und oberen Ende des " > "Bereichs). Die Werte B<\"level full-speed\"> und B<\"level disengaged\"> " > "sorgen dafür, dass der Lüfter nicht mehr durch die Firmware gesteuert wird. " > "Das führt dazu, dass der Lüfter langsam auf ein absolutes Maximum hochfährt, > " > "das innerhalb der elektrischen Grenzen erreicht werden kann. Beachten Sie, " > "dass dies nicht den Spezifikationen des Lüfters entspricht und erhöhten " > "Verschleiß zur Folge haben kann. Es kann dennoch hilfreich sein, um " > "thermischer Drosselung entgegenzuwirken." SENSOREN UND LÜFTERTREIBER → B<SENSOREN UND LÜFTERTREIBER> > # Der Begriff »Nachlaufsteuerung« ist aus dem Leistungslüfterbereich > geläufig, z.B. bei Badezimmerlüftern. > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "The lower and upper limits refer to the sensors in the same order in which " > "they were found when processing the B<sensors:> section (see B<SENSOR & FAN " > "DRIVERS> above). For the first level entry, the B<lower_limit> may be " > "omitted, and for the last one, the B<upper_limit> may be omitted. For all " > "levels in between, the lower limits must overlap with the upper limits of " > "the previous level, to make sure the entire temperature range is covered and > " > "that there is some hysteresis between speed levels." > msgstr "" > "Die Unter- und Obergrenzen beziehen sich auf die Sensoren in der gleichen " > "Reihenfolge, wie sie beim Auswerten des B<sensors:>-Abschnitts gefunden " > "werden (siehe B<SENSOREN UND LÜFTERTREIBER> oben). Für den obersten Eintrag " > "kann die Untergrenze B<lower_limit> und für den letzten Eintrag die " > "Obergrenze B<upper_limit> weggelassen werden. Für alle dazwischen liegenden " > "Stufen muss sich die Untergrenze mit der Obergrenze der vorherigen Stufe " > "überschneiden, um sicherzustellen, dass der gesamte Temperaturbereich " > "abgedeckt wird und zwischen den Lüfterstufen eine gewisse Nachlaufsteuerung " > "möglich ist." s/obersten/ersten/ (falls das gewollt war, wäre dann aber s/letzten/untersten/, aber ich fände eines solche Übersetzung verwirrend, weil es oben und unten ja bereits für die Temperaturen und Drehzahlen gibt) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature