Hallo Chris, On Mon, Aug 22, 2016 at 08:44:45PM +0200, Chris Leick wrote: > #. type: textblock > #: debhelper.pod:271 > msgid "" > "From time to time, major non-backwards-compatible changes need to be made to > " > "debhelper, to keep it clean and well-designed as needs change and its author > " > "gains more experience. To prevent such major changes from breaking existing " > "packages, the concept of debhelper compatibility levels was introduced. You " > "must tell debhelper which compatibility level it should use, and it modifies > " > "its behavior in various ways. The compatibility level is specified in the " > "F<debian/compat> file and the file must be present." > msgstr "" > "Von Zeit zu Zeit müssen wesentliche, nicht rückwärtskompatible Änderungen an > " > "Debhelper vorgenommen werden, um es so ordentlich und gut entworfen wie " > "nötig zu halten und weil sein Autor mehr Erfahrung gewinnt. Um zu " > "verhindern, dass solche wesentlichen Änderungen existierende Pakete kaputt " > "machen, wurde das Konzept der Debhelper-Kompatibilitätsstufen eingeführt. " > "Sie müssen Debhelper mitteilen, welche Kompatibilitätsstufe es nutzen soll " > "und es ändert sein Verhalten auf verschiedene Arten. Die > Kompatibilitätsstufe " > "wird in der Datei F<debian/compat> angegeben. Diese Datei muss vorhanden > sein."
s/kaputt machen/beschädigen/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:566 > msgid "" > "This compatibility level is still open for development; use with caution." > msgstr "" > "Diese Kompatibilitätsstufe ist immer noch offen für die Entwicklung. " > "Verwenden Sie sie mit Vorsicht." s/offen für die Entwicklung/für die Entwicklung offen/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:583 > msgid "" > "Invoking B<dh_clean -k> now causes an error instead of a deprecation > warning." > msgstr "" > "Der Aufruf von B<dh_clean -k> verursacht einen Fehler statt einer Warnung, > es " > "sei missbilligt." s/verursacht einen/verursacht jetzt einen/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:588 > msgid "" > "B<dh_installdocs> now installs user-supplied documentation (e.g. debian/" > "I<package>.docs) into F</usr/share/doc/mainpackage> rather than > F</usr/share/" > "doc/package> by default as recommended by Debian Policy 3.9.7." > msgstr "" > "B<dh_installdocs> installiert nun vom Benutzer bereitgestellte Dokumentation > " > "(z.B. debian/I<package>.docs) in F</usr/share/doc/mainpackage> anstatt " > "standardmäßig in </usr/share/doc/package>, wie von den Debian-Richtlinien " > "3.9.7 empfohlen." s/nun vom/nun standardmäßig vom/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:608 > msgid "" > "Packages using this compat level will automatically be upgraded to the " > "highest compatibility level in open beta. In periods without any open beta " > "versions, the compat level will be the highest stable compatibility level." > msgstr "" > "Für Pakete, die diese Kompatibilitätsstufe benutzen, wird automatisch ein " > "Upgrade auf die höchste Kompatibilitätsstufe im offenen Beta-Status " > "durchgeführt. In Perioden ohne irgendwelche offenen Beta-Versionen wird die " > "Kompatibilitätsstufe die höchste stabile Kompatibilitätsstufe sein." s/Perioden/Zeiträumen/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:624 > msgid "" > "Compatibility levels in open beta are still subject to change. We will try " > "to keep the changes to a minimal once the beta starts. However, there are " > "no guarantees that the compat will not change during the beta." > msgstr "" > "Kompatibilitätsstufen im offenen Beta-Status sind immer Gegenstand von " > "Änderungen. Wir versuchen die Änderungen gering zu halten, sobald die " > "Beta-Phase beginnt. Es gibt jedoch keine Garantien, das die Kompatibilität " > "sich nicht während der Beta-Phase ändert." s/das die/dass die/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:637 > msgid "" > "The \"beta-tester\" compatibility version in unstable and testing will often > " > "be different than the one in stable-backports. Accordingly, it is not " > "recommended for packages being backported regularly." > msgstr "" > "Die Kompatibilitätsversion »beta-tester« in Unstable und Testing wird sich " > "oft von der in Stable-Backports unterscheiden. Dementsprechend wird es nicht > " > "für Pakete empfohlen, die regulär zurückportiert werden." s/wird es/wird sie/ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:648 > msgid "Should you still be interested in the open beta testing, please run:" > msgstr "" > "Sollten Sie immer noch am offenen Beta-Test interessiert sein, führen Sie " > "Folgendes aus:" > > #. type: textblock > #: debhelper.pod:652 > msgid "You will also need to ensure that debian/control as:" > msgstr "Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass debian/control dies enthält:" Keine Korrektur notwendig, aber das Original ist hier (und anderswo) sehr holprig. Ggf. sollte das von einem Muttersprachler mal QS gelesen werden (Justin?). > #. type: textblock > #: debhelper.pod:656 > msgid "To ensure that debhelper knows about the \"beta-tester\" compat level." > msgstr "" > "Dadurch wird sichergestellt, dass Debhelper von der Kompatibilitätsstufe > weiß." s/weiß./»beta-tester« weiß./ > #. type: textblock > #: debhelper.pod:631 > msgid "" > "We will notify you via debian-de...@lists.debian.org before we start a new " > "open beta compat level. However, once the beta starts we expect that you " > "keep yourself up to date on changes to debhelper." > msgstr "" > "Sie werden vor dem Start einer neuen offenen Beta-Kompatibilitätsstufe per " > "debian-de...@lists.debian.org benachrichtigt. Es wird jedoch von Ihnen " > "erwartet, dass Sie sich selbst über Änderungen an Debhelper auf dem > Laufenden " > "halten." s/sich selbst/sich dann selbst/ > #. type: textblock > #: dh:218 > msgid "" > "In compat 10 (or later), B<dh> creates a stamp file > F<debian/debhelper-build-" > "stamp> after the build step(s) are complete to avoid re-running them. " > "Inside an override target, B<dh_*> commands will create a log file F<debian/" > "package.debhelper.log> to keep track of which packages the command(s) have " > "been run for. These log files are then removed once the override target is " > "complete." > msgstr "" > "Im Kompatibilitätsmodus 10 (oder neuer) erzeugt B<dh> eine Stempeldatei " > "F<debian/debhelper-build-stamp> nachdem die Bauschritte abgeschlossen sind, " > "um ein erneutes Ausführen zu vermeiden. Innerhalb eines außer Kraft > setzenden " > "Ziels werden B<dh_*>-Befehle eine " > "F<debian/package.debhelper.log>-Protokolldatei erzeugen, um den Überblick zu > " > "behalten, für welche Pakete die Befehle ausgeführt wurden. Diese " > "Protokolldateien werden entfernt, sobald die außer Kraft setzenden Ziele " > "erledigt sind." s#F<debian/debhelper-build-stamp>#F<debian/debhelper-build-stamp>,# > #. type: textblock > #: dh:225 > msgid "" > "In compat 9 or earlier, each debhelper command will record when it's " > "successfully run in F<debian/package.debhelper.log>. (Which B<dh_clean> " > "deletes.) So B<dh> can tell which commands have already been run, for which " > "packages, and skip running those commands again." > msgstr "" > "Im Kompatibilitätsmodus 9 oder früher wird jeder Debhelper-Befehl in " > "F<debian/package.debhelper.log> aufgezeichnet, wenn er erfolgreich > ausgeführt " > "wurde. (Was durch B<dh_clean> gelöscht wird.) Daher kann B<dh> sagen, welche > " > "Befehle bereits für welche Pakete ausgeführt wurden und die erneute " > "Ausführung dieser Befehle überspringen." s/oder früher/oder älter/ > #. type: textblock > #: dh:230 > msgid "" > "Each time B<dh> is run (in compat 9 or earlier), it examines the log, and " > "finds the last logged command that is in the specified sequence. It then " > "continues with the next command in the sequence. The B<--until>, B<--" > "before>, B<--after>, and B<--remaining> options can override this behavior " > "(though they were removed in compat 10)." > msgstr "" > "Jedesmal, wenn B<dh> (im Kompatibilitätsmodus 9 oder früher) ausgeführt > wird, " > "untersucht es das Protokoll und findet den zuletzt protokollierten Befehl in > " > "der angegebenen Sequenz. Es fährt mit dem nächsten Befehl in der Sequenz " > "fort. Die Optionen B<--until>, B<--before>, B<--after> und B<--remaining> " > "setzten dieses Verhalten außer Kraft (obwohl sie im Kompatibilitätsmodus 10 " > "entfernt wurden)." s/oder früher/oder älter/ s/fährt mit/fährt dann mit/ s/setzten dieses Verhalten außer Kraft/können dieses Verhalten außer Kraft setzen/ > #. type: textblock > #: dh_installcatalogs:27 > msgid "" > "This command automatically adds maintainer script snippets for registering " > "and unregistering the catalogs and supercatalogs (unless B<-n> is used). " > "These snippets are inserted into the maintainer scripts and the B<triggers> " > "file by B<dh_installdeb>; see L<dh_installdeb(1)> for an explanation of " > "Debhelper maintainer script snippets." > msgstr "" > "Dieser Befehl fügt Schnipsel von Betreuerskripten zur Registrierung und " > "Austragung der Kataloge und Superkataloge hinzu (außer wenn B<-n> benutzt " > "wird). Diese Ausschnitte werden durch B<dh_installdeb> in die " > "Betreuerskripte und die Datei B<triggers> eingefügt; eine Erläuterung der " > "Debhelper-Betreuerskriptschnipsel finden Sie in L<dh_installdeb(1)>." Ich würde im gleichen Absatz »snippets« einheitlich übersetzen: s/Diese Ausschnitte werden/Diese Schnipsel werden/ > #. type: textblock > #: dh_installcatalogs:57 > msgid "" > "Do not modify F<postinst>/F<postrm>/F<prerm> scripts nor add an activation " > "trigger." > msgstr "" > "ändert weder F<postinst>-/F<postrm>/F<prerm>-Skripte, noch wird ein " > "Aktivierungsauslöser hinzugefügt." Hast Du Trigger stetzt mit Auslöser übersetzt? Ich würde ansonsten bei Trigger bleiben. > #. type: textblock > #: dh_shlibdeps:62 > msgid "" > "With recent versions of B<dpkg-shlibdeps>, this option is generally not " > "needed, unless your package builds multiple flavors of the same library or " > "is relying on F<debian/shlibs.local> for an internal library." > msgstr "" > "Mit aktuellen Versionen von B<dpkg-shlibdeps> ist diese Option im > Allgemeinen " > "nicht nötig, es sei denn, Ihr Paket baut mehrere Geschmacksrichtungen der " > "gleichen Bibliothek oder vertraut auf F<debian/shlibs.local> für eine > interne " > "Bibliothek." s/Geschmacksrichtungen/Varianten/ > #. type: textblock > #: dh_strip:124 > msgid "" > "The automatic creation of debug symbol packages can also be prevented by " > "adding B<noautodbgsym> to the B<DEB_BUILD_OPTIONS> environment variable. " > "However, B<dh_strip> will still add debuglinks to ELF binaries when this " > "flag is set. This is to ensure that the regular deb package will be " > "identical with and without this flag (assuming it is otherwise \"bit-for-bit" > "\" reproducible)." > msgstr "" > "Das automatische Erzeugen von Symbolpaketen zur Fehlersuche kann außerdem " > "durch Hinzufügen von B<noautodbgsym> zur Umgebungsvariablen " > "B<DEB_BUILD_OPTIONS> verhindert werden. B<dh_strip> wird jedoch auch " > "weiterhin Fehlersuchverweise auf ELF-Binärdateien hinzufügen, wenn dieser " > "Schalter gesetzt ist. Dies soll sicherstellen, dass das normale Deb-Paket " > "mit oder ohne diesen Schalter identisch ist (unter der Annahme, dass es " > "ansonsten »Bit-für-Bit« reproduzierbar ist)." s/Dies soll sicherstellen/Dies stellt sicher/ > #. type: textblock > #: dh_systemd_enable:22 > msgid "" > "In the simple case, it finds all unit files installed by a package (e.g. " > "bacula-fd.service) and enables them. It is not necessary that the machine " > "actually runs systemd during package installation time, enabling happens on " > "all machines in order to be able to switch from sysvinit to systemd and > back." > msgstr "" > "Im einfachen Fall findet es alle durch ein Paket installierten Unit-Dateien " > "z.B. bacula-fd.service) und aktiviert sie. Es ist nicht nötig, dass auf dem " > "Rechner während der Installation tatsächlich Systemd läuft. Das Aktivieren " > "findet auf allen Rechnern statt, damit von SysVinit auf Systemd und zurück " > "umgeschaltet werden kann." s/z.B./(z.B./ > #. type: textblock > #: dh_systemd_enable:27 > msgid "" > "In the complex case, you can call B<dh_systemd_enable> and " > "B<dh_systemd_start> manually (by overwriting the debian/rules targets) and " > "specify flags per unit file. An example is colord, which ships colord." > "service, a dbus-activated service without an [Install] section. This service > " > "file cannot be enabled or disabled (a state called \"static\" by systemd) " > "because it has no [Install] section. Therefore, running dh_systemd_enable " > "does not make sense." > msgstr "" > "Im komplizierten Fall können Sie B<dh_systemd_enable> und " > "B<dh_systemd_start> manuell aufrufen (indem Sie die Ziele in debian/rules " > "überschreiben) und die Schalter per Unit-Datei angeben.Ein Beispiel ist " > "»colord«, das »colord.service« mitbringt, einen von Dbus aktivierten Dienst " > "ohne einen [Install]-Abschnitt. Diese Dienstdatei kann nicht aktiviert oder " > "deaktiviert werden (ein Status den Systemd »static« nennt), da er keinen " > "[Install]-Abschnitt hat. Daher ist es nicht sinnvoll, dh_systemd_enable " > "auszuführen." s/komplizierten/komplexen/ > #. type: textblock > #: dh_systemd_enable:34 > msgid "" > "For only generating blocks for specific service files, you need to pass them > " > "as arguments, e.g. B<dh_systemd_enable quota.service> and " > "B<dh_systemd_enable --name=quotarpc quotarpc.service>." > msgstr "" > "Um nur Blöcke für spezielle Dateien zu erzeugen, müssen Sie sie als > Argumente " > "übergeben, z.B. B<dh_systemd_enable quota.service> und " > "B<dh_systemd_enable --name=quotarpc quotarpc.service>." s/Dateien/Dienstedateien/ > #. type: textblock > #: dh_systemd_enable:61 > msgid "" > "Just disable the service(s) on purge, but do not enable them by default." > msgstr "" > "deaktiviert die Dienste beim vollständigen Löschen nur, aktiviert sie aber " > "nicht standardmäßig." s/die Dienste/den Dienst oder die Dienste/ > #. type: textblock > #: dh_systemd_enable:79 > msgid "" > "Note that B<dh_systemd_enable> should be run before B<dh_installinit>. The " > "default sequence in B<dh> does the right thing, this note is only relevant " > "when you are calling B<dh_systemd_enable> manually." > msgstr "" > "Beachten Sie, dass B<dh_systemd_enable> vor B<dh_installinit> ausgeführt " > "werden muss. Die Standardsequenz in B<dh> tut das Richtige, dieser Hinweis " > "ist nur relevant, wenn Sie B<dh_systemd_enable> manuell aufrufen." s/werden muss/werden sollte/ > #. type: textblock > #: dh_systemd_start:5 > msgid "dh_systemd_start - start/stop/restart systemd unit files" > msgstr "dh_systemd_start - startet/stoppt Systemd-Unit-Dateien" »restart« fehlt; ggf. »oder startet diese neu«? > #. type: textblock > #: dh_systemd_start:72 > msgid "" > "Note that B<dh_systemd_start> should be run after B<dh_installinit> so that " > "it can detect corresponding SysV init scripts. The default sequence in B<dh> > " > "does the right thing, this note is only relevant when you are calling " > "B<dh_systemd_start> manually." > msgstr "" > "Beachten Sie, dass B<dh_systemd_start> nach B<dh_installinit> ausgeführt " > "werden muss, so dass es die zugehörigen SysVinit-Skripte aufspüren kann. Die > " > "Standardsequenz in B<dh> tut das Richtige, dieser Hinweis ist nur relevant, " > "wenn Sie B<dh_systemd_start> manuell aufrufen." s/werden muss/werden sollte/ Ansonsten habe ich nichts gefunden. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature