Hallo,
Am 14. März 2013 17:48 schrieb Pfannenstein Erik <debianign...@gmx.de>:
> Anlage: aktualisierte Fassung

Von mir gibt es noch zwei Anmerkungen bei der aktualisierten Fassung:

> While we recommend running your own cloud, we do understand that private
> cloud it's not an option for many Debian users who, for a variety of reasons,
> need to rely on public cloud offerings.
> And it is thinking to those users that we decided to offer Debian images
> on public clouds.

> Allerdings verstehen wir auch, dass für viele Debian-Benutzer eine private
> Cloud keine Lösung darstellt, weil sie aus einer Vielzahl von Gründen auf die
> Dienstleistungen öffentlicher Clouds angewiesen sind.
> Genau an diese Benutzer dachten wir, als wir uns entschieden haben,
> Debian-Images auf öffentlichen Clouds anzubieten.

Hier geht die Empfehlung des Originaltexts (»While we recommend running
your own cloud« ) verloren. Ich würde den Paragraphen so beginnen:
»Wir empfehlen die Verwendung einer privaten/eigenen Cloud. Allerdings (…)«
Danach geht es wie schon übersetzt weiter.

Anmerkung #2:
> Wenn Sie dabei mithelfen oder einfach mehr darüber wissen wollen,
> abonnieren Sie die
> <a href="http://lists.debian.org/debian-cloud";>debian-cloud-Mailingliste</a>
> und beteiligen sich an ihren Aktivitäten.
Hier würde ich »Mailingliste« voran stellen, da debian-cloud ja der Name der
Mailingliste ist:
»<a href="http://lists.debian.org/debian-cloud";>Mailingliste debian-cloud</a>«

Grüße
ErikE


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: 
http://lists.debian.org/CAGfRU9X=5jnW=1pqvkjwxgz+kgjfajbf2j_nmormg96lr8z...@mail.gmail.com

Antwort per Email an