Hallo Chris, #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:33 msgid "" "The general outline of a package's graph is typically a series of peaks, " "starting at 1, going up to n, and then returning abruptly to 1. The higher " "the peaks, the more releases the maintainer made between new upstream " "versions of the package. If a package is debian-only, it's graph will just " "grow upwards without ever falling (although a bug in this program may cause " "it to fall sometimes, if the version number goes from say, 0.9 to say, 0.10 " "- this is interpreted wrong..)" msgstr "" "Die allgemeine Kontur eines Paket-Graphen ist typischerweise eine Serie von " "Höchstwerten, beginnend bei 1, steigend bis n und dann abrupt zu 1 " "zurückkehrend. Je höher die Höchstwerte, um so mehr Veröffentlichungen " "brachte der Paketbetreuer zwischen den neuen Paketversionen der " "Ursprungsautoren heraus. Falls es sich um ein reines Debian-Paket handelt, " "wird sein Graph nur nach oben wachsen ohne irgendwann abzufallen (allerdings " "kann ihn ein Fehler in diesem Programm manchmal zum Fallen veranlassen, " "falls sich die Versionsnummer von zum Beispiel 0.9 auf zum Beispiel 0.10 " "ändert – dies wird falsch interpretiert …)"
Fehler im Original s/wrong../wrong.../ Und ich würde peaks → Spitzen, so sieht das auch eher aus. Höchstwerte passt hier meiner Meinung nach eher nicht. #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:40 msgid "" "If the graph dips below 1, someone made a NMU of the package and upgraded it " "to a new upstream version, thus setting the debian version to 0. NMU's in " "general appear as fractional points like 1.1, 2.1, etc. A NMU can also be " "easily detected by looking at the points that represent which maintainer " "uploaded the package -- a solitary point of a different type than the points " "before and after it is typically a NMU." msgstr "" "Falls der Graph unter 1 sinkt, jemand ein NMU des Pakets und ein Upgrade auf " "eine neue Version der Ursprungsautoren durchgeführt hat, wird dadurch die " "Debian-Version auf 0 gesetzt. NMUs erscheinen im Allgemeinen als Unterpunkte " "wie 1.1, 2.1, etc. Ein NMU kann außerdem einfach festgestellt werden, indem " "die Punkte betrachtet werden, die für den Paketbetreuer stehen, der das " "Paket hochgeladen hat – ein einzelner Punkt eines anderen Typs, als der " "Punkte davor und dahinter ist normalerweise ein NMU." s/jemand/hat jemand/ und s/durchgeführt hat/durchgeführt/ und s/wird dadurch/dadurch wird/ s/als der/als der der/ #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:43 msgid "" "It's also easy to tell by looking at the points when a package changes " "maintainers." msgstr "" "Es ist außerdem einfach, durch Ansehen der Punkte zu sagen, wenn sich " "Betreuer eines Pakets ändern." s/wenn/wann/ #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:78 msgid "Use larger points when displaying higher-urgency package uploads." msgstr "" "benutzt größere Punkte, wenn das angezeigte Hochladen von Paketen eine " "höhere Dringlichkeit hat." s/das .. hat/Pakete mit höherer Dringlichkeit beim Hochladen angezeigt werden/ #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:81 msgid "" "Output the gnuplot script that is fed into gnuplot (for debugging purposes)." msgstr "" "gibt das Gnuplot-Skript aus, das (zu Fehlersuchzwecken) in Gnuplot " "eingespeist wird." Klammer entweder an das Ende des Textes oder nach gibt. #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:92 msgid "" "This allows you to insert B<gnuplot>(1) commands into the gnuplot script " "that is used to generate the graph. The commands are placed after all " "initialization but before the final B<plot> command. This can be used to " "override the default look provided by this program in arbitrary ways. You " "can also use things like "set terminal png color" to change the output " "file type, which is useful in conjunction with the -s option." msgstr "" "Dies ermöglicht Ihnen, B<gnuplot>(1)-Befehle in das Gnuplot-Skript " "einzufügen, das benutzt wird, um den Graph zu erzeugen. Die Befehle werden " "nach allen Initialisierungen und vor dem abschließenden Befehl B<plot> " "platziert. Dies kann verwendet werden, um das durch dieses Programm " "vorgegebenes Aussehen auf beliebige Weise zu überschreiben. Sie können auch " "Dinge wie »set terminal png color« verwenden, um den Ausgabedateityp zu " "ändern, was in Verbindung mit der Option -s nützlich ist." s/und vor/aber bevor/ warum hast Du hier override → außer Kraft setzen nicht verwandt? #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:95 msgid "Show a usage summary." msgstr "zeigt eine Zusammenfassung wie es benutzt wird." Komma nach »Zusammenfassung«? #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:106 msgid "" "The I<changelog> files to graph. If multiple files are specified they will " "all be display on the same graph. The files may be compressed with gzip. Any " "text in them that is not in Debian changelog format will be ignored." msgstr "" "die Changelog-Dateien, die gezeichnet werden. Falls mehrere Dateien " "angegeben wurden, werden sie alle auf dem gleichen Graph angezeigt. Die " "Dateien können mit Gzip komprimiert werden. Jeglicher darin enthaltene Text, " "der nicht im Debian-Changelog-Format vorliegt, wird ignoriert." Fehler im Original: s/display/displayed/ s/komprimiert werden&komprimiert sein/ s/enthaltene/enthaltener/ #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:113 msgid "" "The two configuration files I</etc/devscripts.conf> and I<~/.devscripts> are " "sourced by a shell in that order to set configuration variables. The B<--no-" "conf> option can be used to prevent reading these files. Environment " "variable settings are ignored when these configuration files are read. The " "currently recognised variables are:" msgstr "" "Die beiden Konfigurationsdateien I</etc/devscripts.conf> und I<~/." "devscripts> werden durch eine Shell in dieser Reihenfolge eingelesen, um " "Konfigurationsvariablen zu setzen. Die Option B<--no-conf> kann benutzt " "werden, um ein Lesen dieser Variablen zu verhindern. Wenn diese " "Konfigurationsdateien gelesen werden, werden Umgebungsvariablen ignoriert. " "Die derzeit bekannten Variablen sind:" s/dieser Variablen/dieser Dateien/ #. type: Plain text #: ../scripts/plotchangelog.1:118 msgid "" "This is a space-separated list of options to always use, for example B<-l -" "b>. Do not include B<-g> or B<--gnuplot> among this list as it may be " "ignored; see the next variable instead." msgstr "" "Dies ist eine durch Kommas getrennte Liste von Optionen, die immer benutzt " "werden kann, zum Beispiel B<-l -b>. Fügen Sie in diese Liste nicht B<-g> " "oder B<--gnuplot> ein, da dies ignoriert werden könnte; siehe stattdessen " "die nächste Variable." s/Kommas/Kommata/ (ich glaube mich erinnern zu können, dass Du das nicht so magst, dann ignorieren) s/werden kann/werden/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature