Hi, Pfannenstein Erik <debianign...@gmx.de> wrote: > <define-tag pagetitle>Debian invites you to Debian Day</define-tag> > <define-tag pagetitle>Debian lädt zum Debian Day</define-tag>
Debian lädt ein zum ... > <p>During Debian Day, the Debian conference opens its doors to anyone > interested > in finding out more about Debian and Free Software, inviting enthusiasts, > users, and developers to a full day of talks on several subjects — such as > Free > Software in government and enterprise, and involvement — > as well as a string of talks about the Debian Project and operating > system.</p> > > <p> > Beim Debian Day öffnet die Konferenz ihre Türen für alle, die an > Debian und Freie Software interessiert sind und lädt alle Enthusiasten, Freier Software > Benutzer und Entwickler zu einem Tag voll mit Vorträgen zu mehreren Themen > ein > – unter anderem zu Freier Software in Regierungen und Unternehmen sowie Regierungseinrichtungen > Mitwirkung. Eine weitere Reihe von Präsentationen beschäftigt sich mit dem > Debian-Projekt und dem Betriebssystem. > </p> > <p>After the <q>Debian Day opening plenary session</q>, during which > Aura Lila Gutierrez Tejada and Leandro Gómez > will welcome attendees, the talks that follow will include:</p> > > <p> > Nach der <q>Debian Day opening plenary session</q> (der > Eröffnungsplenarssitzung des Debian Day), bei der Aura Lila Gutierrez Tejada > und Leandro Gómez die Besucher begrüßen, folgen Vorträge mit diesen Themen: begrüßen werden > > For those who are interersted to learn more, there will be some > tutorials and workshops, including: > > <p> > Für alle, die mehr erfahren wollen, gibt es einige Tutorials und Workshops, > unter anderem mit: learn -> lernen Ich glaube, hier liegt der Fokus explizit auf dem Lerneffekt, da es hier um Workshops geht. > </p> > <p>Debian Day is free of charge and open to everybody interested in > Free Software. More information about it, and a complete schedule, can > be found on the <a href="http://www.debianday.org">Debian Day website</a>.</p> > > <p> > Für den Debian Day wird kein Eintritt verlangt und er ist offen für alle, die > an Freier Software interessiert sind. Weitere Informationen darüber und einen > vollständigen Zeitplan finden Sie auf der > <a href="http://www.debianday.org">Debian Day-Webseite.</a> website -> Website Webseite wäre webpage, und das soll man nicht durcheinander werfen, habe ich hier mal gelesen. > </p> > <h2>About DebConf</h2> > > <p>DebConf is the Debian Project's developer conference. In addition to a > full schedule of technical, social and policy talks, DebConf provides an > opportunity for developers, contributors and other interested people to > meet in person and work together more closely. It has taken place > annually since 2000 in locations as varied as Scotland, Argentina, and > Bosnia and Herzegovina. More information about DebConf is available from > http://debconf.org/.</p> > > > <h2>Über die DebConf</h2> > > <p>Die DebConf ist die Entwicklerkonferenz des Debian-Projektes. Neben > einem mit technischen, sozialen und politischen Vorträgen gefüllten Zeitplan > bietet die DebConf eine Möglichkeit für Entwickler, Mitwirkende und andere > interessierte Leute, sich persönlich zu treffen und enger miteinander zu > arbeiten. Seit 2000 findet sie jährlich in Ländern wie Kanada, Finnland und > Mexiko Hast du hier bewußt andere Staaten aufgeführt als im Original? > statt. Weitere Informationen hält die > <a href="http://debconf.org/">Website der DebConf</a> bereit.</p> Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Powered by Sylpheed 3.0.2 under Debian GNU / / _ _ _ _ _ __ __ / /__ / / / \// //_// \ \/ / /____/ /_/ /_/\/ /___/ /_/\_\ 6.0 / Squeeze. Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20120704204639.5ebe9475.li...@wansing-online.de