Hallo Erik, On Tue, May 01, 2012 at 11:09:19AM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> # SOME DESCRIPTIVE TITLE. > # Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER > # This file is distributed under the same license as the PACKAGE package. > # Erik Pfannenstein <debianign...@gmx.de>, 2012. Die Kopfzeilen sind noch nicht komplett ausgefüllt- > msgid "" > msgstr "" > "Project-Id-Version: condor\n" Hier bitte noch die Version des Programms ergänzen. > "Report-Msgid-Bugs-To: con...@packages.debian.org\n" > "POT-Creation-Date: 2012-04-30 20:35+0200\n" > "PO-Revision-Date: 2012-05-01 10:52+0200\n" > "Last-Translator: Erik Pfannenstein <debianign...@gmx.de>\n" > "Language-Team: debian-l10n-german@lists.debian.org\n" > "Language: de\n" > "MIME-Version: 1.0\n" > "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" > "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" > "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n" > "X-Generator: Virtaal 0.7.1\n" > #. Type: boolean > #. Description > #: ../condor.templates:3001 > msgid "" > "The Condor authors politely request that each Condor pool sends them " > "periodic updates with basic information about the status of the pool. " > "Updates include only the total number of machines, the number of jobs " > "submitted, the number of machines running jobs, the host name of the central > " > "manager, and the name of the pool. These updates help the Condor Team see " > "how Condor is being used around the world." > msgstr "" > "Die Condor-Autoren ersuchen höflich, dass jeder Condor-Pool ihnen " > "periodische Aktualisierungen mit Grundinformationen über den Zustand des " > "Pools zusendet. Die Aktualisierungen enthalten nur die Gesamtzahl der " > "Maschinen, die Anzahl der übertragenen Jobs, die Anzahl der Maschinen, die " > "Jobs ausführt, den Hostnamen des Zentralverwalters und den Namen des " > "Pools. Diese Aktualisierungen verschaffen dem Condor-Team eine Übersicht, " > "wie Condor in aller Welt eingesetzt wird." s/Jobs/Aufträgen/g s/Hostnamen/Rechnernamen/ > #. Type: multiselect > #. Choices > #: ../condor.templates:5001 > msgid "Job submission" > msgstr "Job-Übertragung" s/Job-Übertragung/Auftragsübertragung/ (und analog im Folgenden, nicht mehr weiter angemerkt) > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:7001 > msgid "" > "This label is a string that Condor uses to decide if a submitting machine " > "and an execute machine share the same directory of user accounts (that is, " > "whether UID 1000 on one machine is the same person as UID 1000 on the " > "other). If the labels on the two machines match, Condor will run each job " > "under the UID that submitted the job, and send emails about them to " > "user@DOMAIN (using this label as the value of DOMAIN). If not, Condor will " > "run all jobs as user \"nobody\". Leaving it blank will cause Condor to run " > "all jobs on this machine as user \"nobody\"." > msgstr "" > "Diese Bezeichnung ist eine Zeichenkette, welche Condor zur Entscheidung " > "darüber heranzieht, ob eine Übertragungs- und eine Ausführungs-Maschine das " > "selbe Verzeichnis mit Benuterkonten teilen (ob UID 1000 auf einer Maschine " > "die selbe Person ist wie die UID 1000 auf der anderen). Wenn die " > "Bezeichnungen auf den beiden Maschinen übereinstimmen, wird Condor jeden Job > " > "unter der ID ausführen, die diesen Job übermittelt hat und E-Mails darüber " > "an user@DOMAIN verschicken (wobei diese Bezeichnung als DOMAIN-Wert benutzt " > "wird). Wenn nicht, wird Condor alle Jobs als Benutzer »nobody« ausführen. " > "Wenn Sie die Bezeichnung leer lassen, wird Condor alle Jobs auf dieser " > "Maschine als »nobody« ausführen." s/teilen/gemeinsam benutzen/ s/Benuterkonten/Benutzerkonten/ s/wie die/wie/ s/der ID/der UID/ s/user@DOMAIN/Benutzer@Domain/ s/DOMAIN-Wert/Wert für DOMAIN/ s/Wenn nicht/Falls nicht& > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:7001 > msgid "" > "Any domain format supported by Condor can be used, including macro " > "expressions. Example: $(FULL_HOSTNAME)" > msgstr "" > "Jedes von Condor unterstütztes Domänenformat kann verwendet werden, " > "einschließĺich Makro-Ausdrücken. Beispiel: $(FULL_HOSTNAME)" s/Domänenformat/Domain-Format/ s/einschließ◈ich/einschließlich/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:8001 > msgid "File system domain label:" > msgstr "Dateisystem-Domänenbezeichnung:" s/Dateisystem-Domänenbezeichnung/Dateisystem-Domain-Bezeichnung/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:8001 > msgid "" > "This label is an arbitrary string that is used to decide if a submitting " > "machine and an execute machine share the same file system. In a dedicated " > "cluster all machines will most likely use a shared file system and hence " > "should use the same label. If left blank, it will automatically be set to " > "the fully qualified hostname of the local machine, which will prevent Condor > " > "assuming that any two machines share a file system." > msgstr "" > "Diese Bezeichnung ist eine beliebige Zeichenkette, die zur Entscheidung " > "herangezogen wird, ob sich eine Übertragungs-Maschine und eine Ausführungs-" > "Maschine das selbe Dateisystem teilen. In einem dedizierten Cluster werden " > "alle Maschinen höchstwahrscheinlich auf ein gemeinsames Dateisystem " > "zugreifen und sollten deshalb dieselbe Bezeichnung verwenden. Wenn Sie dies " > "leer lassen, wird es automatisch auf den Fully-Qualified Host Name der " > "lokalen Maschine gesetzt, weswegen Condor nicht annehmen wird, dass " > "irgendein Dateisystem von zwei Maschinen geteilt wird." s/ob sich eine/ob eine/ und s/teilen/gemeinsam benutzen/ s/Fully-Qualified Host Name/vollqualifizierten Rechnernamen/ s/geteilt/gemeinsam benutzt/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:8001 > msgid "Example: my_shared_volume" > msgstr "Beispiel: mein_geteiltes_volume" s/mein_geteiltes_volume/mein_gemeinsam_benutztes_Laufwerk/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:10001 > msgid "Amount of physical memory to withhold from Condor (in MB):" > msgstr "" > "Größe des physikalischen Speichers, der von Condor freigehalten werden soll " > "(in MB):" s/physikalischen/physischen/ s/von/vor/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:10001 > msgid "" > "By default, Condor considers all the physical memory of a machine as " > "available to be used by Condor jobs. If this value is defined, Condor " > "subtracts it from the amount of memory it advertises as available." > msgstr "" > "In der Voreinstellung betrachtet Condor den gesamten physikalischen Speicher > " > "als für Condor-Jobs verfügbar. Wenn dieser Wert definiert wird, zieht " > "Condor ihn von der Speichermenge ab, den es als verfügbar bekanntgibt." s/physikalischen/physischen/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:10001 > msgid "Example (to reserve 1 GB): 1024" > msgstr "Beispiel (um ein Gigabyte zu reservieren) : 1024" s/reservieren) :/reservieren):/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:11001 > msgid "Machines with write access to this host:" > msgstr "Maschinen mit Schreibzugriff auf diesen Host:" s/Host/Rechner/ > #. Type: string > #. Description > #: ../condor.templates:11001 > msgid "" > "All machines that are to participate in the Condor pool need to be listed " > "here. This setting can be a plain comma-separated list, a domain with " > "wildcards, or a macro expression. By default only localhost is allowed to " > "access Condor daemons on this machine." > msgstr "" > "Alle Maschinen, die am Condor-Pool teilnehmen sollen, müssen hier " > "aufgelistet werden. Diese Einstellung kann eine kommaseparierte Liste sein, " > "eine Domäne mit Platzhaltern oder ein Makro-Ausdruck. In der Voreinstellung " > "darf nur Localhost auf die Condor-Daemons dieser Maschine zugreifen." s/Domäne/Domain/ > #. Type: boolean > #. Description > #: ../condor.templates:12001 > msgid "" > "By default Condor only starts jobs when a machine is idle, i.e. no keyboard " > "activity or CPU load for some time. Moreover, it also suspends jobs whenever > " > "there is console activity and doesn't continue them until the machine " > "becomes idle again. However, for a dedicated compute node or a Personal " > "Condor installation it might be desirable to always start jobs as soon as " > "they are submitted (given that resources are still available), and to run " > "them continuously regardless of other activity on this machine." > msgstr "" > "In der Voreinstellung startet Condor Jobs nur, wenn die Maschine leer läuft, > " > "d. h. einige Zeit lang ohne Tastatureingaben oder CPU-Last. Außerdem setzt " > "es die Jobs aus, wenn es Aktivitäten auf der Konsole gibt und bearbeitet sie > " > "erst weiter, wenn die Maschine wieder leer läuft. Allerdings kann es für " > "einen dedizierten Rechenknoten oder eine Persönliche Condor-Installation " > "denkbar sein, dass Jobs immer starten, sobald sie übermittelt wurden (unter " > "der Voraussetzung, dass die Ressourcen immer noch verfügbar sind) und sie " > "ohne Rücksicht auf andere Aktivitäten auf dieser Maschine zu bearbeiten." s/ohne Tastatureingaben oder CPU-Last/keine Tastatureingaben erfolgt sind oder keine CPU-Last vorlag/ s/zu bearbeiten/bearbeitet werden/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature