Hallo Chris,

Am 03.03.2012 11:37, schrieb Chris Leick:
> #. type: Plain text
> #: ../scripts/annotate-output.1:46
> msgid ""
> "The program does not work as well when the output is not linewise.  In "
> "particular, when an interactive program asks for input, the question might "
> "not be shown until after you have answered it.  This will give the "
> "impression that the annotated program has hung, while it has not."
> msgstr ""
> "Das Programm funktionert auch dann nicht, wenn die Ausgabe zeilenweise "
> "erfolgt. Insbesondere, wenn ein interaktives Programm auf eine Eingabe "
> "wartet, könnte es sein, dass die Frage nicht angezeigt wird, nachdem Sie 
> sie "
> "beantwortet haben. Dies wird den Eindruck vermitteln, dass das Programm sich 
> "
> "aufgehängt hat, was aber nicht der Fall ist."
> 

Mir ist gerade aufgefallen, dass im Original eine doppelte Verneinung steht:
"..., wenn die Ausgabe nicht zeilenweise erfolgt."

Im folgenden Satz: "..., könnte es sein, dass die Frage erst angezeigt wird,
nachdem Sie sie beantwortet haben.", für "not...until after...".

> #. type: Plain text
> #: ../scripts/archpath.1:32
> msgid ""
> "This is useful for branching.  For example, if you're using Bazaar and you "
> "want to create a branch for a new feature, you might use a command like "
> "this:"
> msgstr ""
> "Dies ist nützlich für Verzweigung. Falls Sie beispielsweise Bazaar 
> benutzen "
> "und einen Zweig für eine neue Funktion erzeugen möchten, könnten Sie eine 
> "
> "Befehlszeile wie die folgende verwenden:"

s/nützlich für Verzweigung/nützlich bei einer Verzweigung/


Ich bin noch nicht bis zum Ende durchgekommen. Wenn mir noch etwas auffällt, 
melde
ich mich natürlich wieder.

Viele Grüße, Florian


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4f54cbb1....@ari.uni-heidelberg.de

Antwort per Email an