Hallo Chris, On Sat, May 14, 2011 at 03:07:26PM +0200, Chris Leick wrote: > Simon Brandmair: > #: vipw.8.xml:32(para) usermod.8.xml:32(para) userdel.8.xml:32(para) > #: useradd.8.xml:32(para) pwconv.8.xml:32(para) pwck.8.xml:32(para) > #: login.defs.5.xml:32(para) chage.1.xml:32(para) > msgid "" > "If <replaceable>yes</replaceable>, the <citerefentry><refentrytitle>tcb</" > "refentrytitle><manvolnum>5</manvolnum></citerefentry> password shadowing " > "scheme will be used." > msgstr "" > "Wenn auf <replaceable>yes</replaceable> gesetzt, wird das " > "<citerefentry><refentrytitle>tcb</refentrytitle><manvolnum>5</manvolnum></" > "citerefentry>-Passwort-Shadowing-Schema verwendet." > > Text innerhalb von <replaceable> darf geändert werden, also hier > <replaceable>ja</replaceable>. (mehrfach)
Ich finde jetzt in den aktuellen (Squeeze) Handbüchern die Stelle nicht, aber es klingt mir so, als ob hier eine Konfigurationsoption gesetzt würde. Ohne dem Shadow-Paket zu nahe zu treten zu wollen, vermute ich, dass lokalisierte Optionseinstellungen u.U. nicht funktionieren könnten. Leider scheint kein Paket tcb(5) auszuliefern, daher kann ich auch in Sid nicht darin nachschauen. (Ich habe übrings nur kurz reingeblättert, daher ist das meine einzige Anmerkung) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature