Hi, ich habe Debian Lenny als virtuellen Gast im Citrix Xenserver installiert (Xen 3.x).
Während ich einen per PCI Passthrough an den virtuellen Gast weitergereichten PATA Controller auf einem Windows XP Gast problemlos nutzen kann, weigert sich Debian beharrlich, mir den Controller auch nur in den "dmesg" oder "messages" Logs anzuzeigen. Auch ein Versuch mit Ubuntu blieb erfolglos. Dass der PCI Passthrough erfolgreich gewesen sein muss, schließe ich aus der Tatsache, dass ein am PATA-Controller laufender DVD-Brenner bei allen Versuchen im Moment des Gast-Betriebssystemstarts aus der Ansicht des Citrix XenCenters verschwindet. Auch "lspci" zeigt mir nichts auf den Linux-Gästen. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich zumindest "beweisen" kann, dass Debian die weitergereichte Device "erhalten" hat? Dann könnte man ja immernoch schauen, ob ggf. nur das Kernelmodul für den PATA-Controller fehlt. :-/ CU, Mészi. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4d70c76d.9010...@meszi.de