Hallo Chris, On Sun, Jan 09, 2011 at 11:30:26AM +0100, Chris Leick wrote: >> Neben Rechtschreibfehlern (z.B. fehlenden >> Bindestrichen) habe ich Ausdrücke in der Übersetzung vereinheitlicht >> (wenn mir was auffiel), konsequent »« verwandt (das mag kontrovers >> sein), und auch ein paar Begriffe »besser« übersetzt (hier könnte es >> auch kontroversen geben). >> > > Mir fiel auf, dass das Dokument in iso-8859-1 formatiert ist. Sollte > nicht zukünftig alles auf UTF-8 umgestellt werden?
Werde ich beim Einreichen klären. Wahrscheinlich ist es einfach schon recht alt und nie konvertiert worden. > Mich wundert die Übersetzung Aliases --> Adressbuch. Wären das nicht eher > Pseudonyme oder Decknamen? Ich denke, das ist zwar frei, passt aber. Letztendlich erfüllt ein Alias die Funktion eines Adressbuches - er ist eine Kurzform für eine komplette E-Mail-Adresse. > #: addrbook.c:39 curs_main.c:407 postpone.c:43 > msgid "Undel" > msgstr "Behalten" > > Löschen rückgangig machen Zu lang, daher nicht geändert (Behalten passt IMHO auch) > #: commands.c:816 > #, c-format > msgid "Copying to %s..." > msgstr "Kopiere nach %s..." > > "Kopiere nach %s ..." Global geändert. Kannst Du mir noch mal kurz die Regel erklären? > #FIXME: Policy übersetzen? > #: crypt-gpgme.c:1118 > msgid "A policy requirement was not met\n" > msgstr "Eine Policy-Anforderung wurde nicht erfüllt\n" > > Ich würde es übersetzen: > Eine Richtlinie wurde nicht erfüllt (oder beachtet, eingehalten ...) Ich lasse es mal als »policy«, an dem FIXME kann der eigentliche Übersetzer ja sehen, dass hier noch Überlegung notwendig ist. > Ich habe bis #: crypt-gpgme.c:2509 gelesen. Danke. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature