Hallo,

Kai Wasserbäch <deb...@carbon-project.org> wrote:
> Hallo Chris,
> Chris Leick schrieb am 01.12.2010 17:04:
> > #: src/notifier.cpp:57
> > #, kde-format
> > msgid "There is %1 update available"
> > msgid_plural "There are %1 updates available"
> > msgstr[0] "Es ist %1 neues Paket verfügbar."
> > msgstr[1] "Es sind %1 neue Pakete verfügbar."
> > 
> > Es ist %1 Aktualisierung verfügbar.
> > Es sind %1 Aktualisierungen verfügbar.
> 
> da hatte ich ein wenig mit mir gestritten, weil kingston-update-notifier ist
> debianspezifisch bzw. distributionsspezifisch. Und es werden (vom Code her) an
> sich Pakete gezählt. Unter einer Aktualisierung können für mich mehrere Pakte
> zusammengefasst sein. Beispiel: Eine Aktualisierung für Mesa (das Quellpaket)
> hat zur Folge, dass die meisten zwei oder mehr Pakete aktualisieren.
> 
> Deshalb jetzt die Frage an alle: lieber einheitlich (weil bei „security 
> updates“
> habe ich „Sicherheitsaktualisierungen“ verwandt) „Aktualisierung“ oder hier 
> die
> „Pakete“ beibehalten, weil das mehr dem entspricht, was da gezählt wird?

Warum dann nicht 

        Es ist %1 Paket zur Aktualisierung verfügbar.
        Es sind %1 Pakete zur Aktualisierung verfügbar.

?


Holger

-- 

= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Created with Sylpheed 2.5.0
    under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y
        Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/20101202095912.1452ee33.li...@wansing-online.de

Antwort per Email an