Am Montag, den 25.10.2010, 23:27 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > msgid "put SIZE bytes per output file" > > msgstr "Jeweils GRÖSSE Byte pro Ausgabedatei schreiben" > > > Vielleicht etwas spitzfindig: GRÖSSE -> Anzahl. Die Anzahl der Bytes > bestimmt die Größe der Datei.
Habe ich übernommen. > > msgid "B<-C>, B<--line-bytes>=I<SIZE>" > > msgstr "B<-C>, B<--line-bytes>=I<GRÖSSE>" > > > > #. type: Plain text > > msgid "put at most SIZE bytes of lines per output file" > > msgstr "Höchstens GRÖSSE Byte an Zeilen pro Ausgabedatei schreiben" > > > Für mich klingt das Original schräg: Sind hier vielleicht GRÖSSE Byte pro > Ausgabezeile gemeint? Nein, ich habe nun den Quelltext gelesen: Es werden höchstens ANZAHL Byte pro Ausgabedatei geschrieben (wie bei --bytes), allerdings erfolgt die Trennung an einer Zeilengrenze -- es sei denn, eine Zeile ist länger als ANZAHL Byte. > > msgid "print a diagnostic just before each output file is opened" > > msgstr "Eine Meldung ausgeben, bevor jede Ausgabedatei geöffnet wird" > > > Vielleicht: Vor dem Öffnen jeder Ausgabedatei eine Meldung ausgeben. Ja, ist besser. > > #. type: Plain text > > msgid "" > > "SIZE may be (or may be an integer optionally followed by) one of > > following: " > > "KB 1000, K 1024, MB 1000*1000, M 1024*1024, and so on for G, T, P, E, Z, > > Y." > > msgstr "" > > "GRÖSSE kann eine der folgenden Abkürzungen sein (oder eine Ganzzahl, der " > > "optional eine der Abkürzungen folgt): KB 1000, K 1024, MB 1000*1000, M " > > "1024*1024 und so weiter für G, T, P, E, Z, Y." > > > Ich bin Freund des Integers. Und hier sind es ihrer Natur nach > natürliche Zahlen. Ich weiß nicht, was Du meinst. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | Bigamy is having one spouse too many. Hamburg, Germany | Monogamy is the same.
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part