Ich habe die Directory-Stream-Lösung eingebaut. Dank an Holger und Paul für ihre Anmerkungen, die ich eingebaut habe.
Der Diff ist gekürzt. Rausgenommen habe ich Datums- und Formatänderungen. Gruß Martin
telldir.3.po
Description: application/gettext
@@ -37,7 +41,7 @@ #. type: Plain text #: ../english/manpages/man3/telldir.3:31 msgid "telldir - return current location in directory stream" -msgstr "telldir - liefert die aktuelle Position innerhalb eines Verzeichnisses" +msgstr "telldir - liefert die aktuelle Position in einem Verzeichnis" #. type: SH #: ../english/manpages/man3/telldir.3:31 @@ -82,8 +86,8 @@ "The B<telldir>() function returns the current location associated with the " "directory stream I<dirp>." msgstr "" -"Die Funktion B<telldir>() liefert die aktuelle Position innerhalb der " -"Verzeichnisdatei I<dir> zurück." +"Die Funktion B<telldir>() liefert die aktuelle Position innerhalb des " +"Directory-Streams (der Folge der Verzeichniseinträge) I<dirp> zurück." #. type: SH #: ../english/manpages/man3/telldir.3:50 @@ -98,9 +102,9 @@ "directory stream. On error, -1 is returned, and I<errno> is set " "appropriately." msgstr "" -"Die Funktion B<telldir>() liefert die aktuelle Position innerhalb der " -"Verzeichnisdate zurück. Bei einem Fehler ist der Rückgabewert -1 und I<errno> " -"wird entsprechend gesetzt." +"Die Funktion B<telldir>() liefert die aktuelle Position innerhalb des " +"Directory-Streams zurück. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und I<errno> " +"entsprechend gesetzt." #. type: SH #: ../english/manpages/man3/telldir.3:58 @@ -117,7 +121,7 @@ #. type: Plain text #: ../english/manpages/man3/telldir.3:62 msgid "Invalid directory stream descriptor I<dirp>." -msgstr "Der Verzeichnisdateideskriptor I<dirp> ist ungültig." +msgstr "Ungültiger Deskriptor für Directory-Stream I<dirp>." #. type: SH #: ../english/manpages/man3/telldir.3:62