Hallo Chris,
# type: TH# Was tun? Hier steht im Original etwas, was gar nicht zur Datei passt. (Ich# habe den alten Text übernommen. #: ram.4:25 #, no-wrap msgid "Linux Programmer's Manual" msgstr "Gerätedateien" Ich würde es mit Linux-Programmierhandbuch übersetzen.
ich auch, wenn ich hier konsequent die Msgid übersetzt hätte. Gerätedateien ist der vorgeschlagene Name für Abschnitt 4. Geändert.
# type: SH #: ram.4:26 #, no-wrap msgid "NAME" msgstr "BEZEICHNUNG"s/BEZEICHNUNG/NAME/
So steht es bei Joey (http://www.infodrom.org/projects/manpages-de/richtlinien-3.html#s3.1) und auch in Tobias Depot (http://git.debian.org/?p=manpages-de/manpages-de.git) im Kompendium.
# type: Plain text #: ram.4:30 msgid "" "The I<ram> device is a block device to access the ram disk in raw mode." msgstr """B<Ram> ist ein blockorientiertes Gerät für den direkten Zugriff auf die ""Ramdisk." Warum Fett statt kursiv? »in raw mode« fehlt. # type: Plain text #: ram.4:32 msgid "It is typically created by:" msgstr "Normalerweise sind die Befehle für die Erstellung dieser Datei:" Es wird normalerweise erstellt von:
Fett statt kursiv ist mein Fehler. Ich habe den Widerspruch in der alten Übersetzung zum Original nicht gepeilt. Bei dem "raw mode" kann ich mich zu mangelnder Recherche und einer Umformulierung der alten Übersetzung bekennen. Und würde deine Anmerkung so ausdrücken: »Du hast "to access ... in raw mode" mit "für den direkten Zugriff" übersetzt. Stimmt das? Warum hast du das getan?« Ich habe es umformuliert, um meine Unkenntnis deutlicher zu machen. Zitat aus den Manpages: - aktuelle Vorlage: The \fIram\fP device is a block device to access the ram disk in raw mode. .LP It is typically created by: - alte Übersetzung: .BR Ram " ist ein blockorientiertes um auf die Ramdisk direkt zuzugreifen." .LP Normalerweise wird diese Datei erstellt mit:
Die alten Übersetzungen scheinen hier ein wenig durcheinandergeraten zu sein. Leigt das evtl am Script?"man ram" bei installierten manpages-de wird dir zeigen, das ich Formulierungen geändert habe -
vielleicht nicht immer geschickt. Gruß Martin
ram.4.po
Description: application/gettext
--- /home/martin/Software/manpages-de/manpages-de-mes/work/tmp4/ram.4.po 2010-08-27 11:26:01.000000000 +0200 +++ ram.4.po 2010-08-27 19:36:18.000000000 +0200 @@ -8,7 +8,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: manpages-de VERSION\n" "POT-Creation-Date: 2010-08-22 09:43+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2010-08-27 10:54+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2010-08-27 19:08+0200\n" "Last-Translator: Martin Eberhard Schauer <martin.e.scha...@gmx.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -35,12 +35,10 @@ msgstr "Linux" # type: TH -# Was tun? Hier steht im Original etwas, was gar nicht zur Datei passt. (Ich -# habe den alten Text übernommen. #: ram.4:25 #, no-wrap msgid "Linux Programmer's Manual" -msgstr "Gerätedateien" +msgstr "Linux-Programmierhandbuch" # type: SH #: ram.4:26 @@ -61,16 +59,19 @@ # type: Plain text #: ram.4:30 -msgid "" -"The I<ram> device is a block device to access the ram disk in raw mode." +msgid "The I<ram> device is a block device to access the ram disk in raw mode." msgstr "" -"B<Ram> ist ein blockorientiertes Gerät für den direkten Zugriff auf die " -"Ramdisk." +"I<Ram> ist ein blockorientiertes Gerät für den Zugriff auf die " +"Ramdisk im »raw mode«." # type: Plain text #: ram.4:32 +# alt: Normalerweise wird diese Datei erstellt mit: +# mes: Normalerweise sind die Befehle für die Erstellung dieser Datei: +# chris: Es wird normalerweise erstellt von: +# Weitere Vorschläge ? msgid "It is typically created by:" -msgstr "Normalerweise sind die Befehle für die Erstellung dieser Datei:" +msgstr "Normalerweise sind die Befehle für die Erstellung von I<ram>:" # type: Plain text #: ram.4:35 @@ -110,11 +111,14 @@ msgstr "KOLOPHON" #: ram.4:51 +# Zur Schreibweise des Projekts siehe die angegebene Homepage. + msgid "" "This page is part of release 3.25 of the Linux I<man-pages> project. A " "description of the project, and information about reporting bugs, can be " "found at http://www.kernel.org/doc/man-pages/." msgstr "" -"Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.25 des Projekts Linux-I<man-" -"pages>. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen über das Berichten " +"Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.25 des Projekts »Linux I<man-" +"pages>«. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen über das Berichten " "von Fehlern finden sich unter http://www.kernel.org/doc/man-pages/." +