Hi, Rupert Homberger <r.homber...@yahoo.de> wrote: > Martin Eberhard Schauer schrieb: > > > > An einigen Stellen duzt du den Leser. Ich ziehe in der Ansprache das > > Sie vor und bin damit > > wohl nicht allein. > Ich habe aus dem Bauch raus erstmal gedutzt und jetzt alles auf Sie > geändert. > Wie verhält es sich damit?
Ich würde auch das 'Sie' wählen. Ich finde, das macht einen seriösen und professionelleren Eindruck. Ob das hier irgendwo als fixe Regel festgeschrieben ist, weiß ich gar nicht. Eine andere Möglichkeit wäre, ganz auf unpersönliche Formulierungen zu wechseln ("wenn man möchte, kann man..." statt "wenn Sie möchten..."). Dies ist aber nicht immer möglich, oder bringt dann wieder andere Probleme mit sich. Daher würde ich 'Sie' wählen. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20100815141625.7cabd9c9.li...@wansing-online.de