Hallo Tom,
Thomas Müller schrieb:
Hier nun die aktuelle Version aus dem Git-Repository.
Bitte mit Kritik zurück.
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:62
msgid " list <pkg...> : List bug reports of the specified packages.\n"
msgstr ""
" list <pkg...> : Zeige die Fehlerberichte für die angegebenen Pakete.\n"
"Die Fehlerberichte für die angegebenen Pakete zeigen."
(nicht in erster Person)
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:63
msgid " rss <pkg...> : List bug reports of the specified packages in rss.\n"
msgstr ""
" rss <pkg...> : Zeige die Fehlerberichte für die angegebenen Pakete im "
"RSS-"
"Format.\n"
hier auch
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:181
msgid ""
"W: sanity check failed: environment variable http_proxy is unset and "
"HTTP_PROXY is set."
msgstr ""
"W: Validierung fehlgeschlagen: die Umgebungsvariable »http_proxy« ist nicht "
"gesetzt und »HTTP_PROXY« ist gesetzt."
»sanity check« würde ich mit Plausibilitätsprüfung übersetzen. (mehrfach)
s/die/Die/
Nach Doppelpunkt groß (mehrfach)
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:296
msgid "W: Cannot write to bug ignore list file"
msgstr ""
"W: In die List-Datei für ignorierte Fehler kann nicht geschrieben werden"
In die Datei mit der Liste ignorierter Fehler kann nicht geschrieben werden.
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:315
msgid "********** on_hold IS DEPRECATED. USE p INSTEAD to use pin **********"
msgstr "******* on_hold IST VERALTET. BENUTZEN SIE p UM PIN ZU BENUTZEN *******"
INSTEAD (stattdessen) fehlt
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:382
#, python-format
msgid "%s already ignored"
msgstr "%s schon ignoriert"
<Haarspaltermodus> bereits (schon wäre yet) </Haarspaltermodus>
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:445
msgid " n - stop the apt installation.\n"
msgstr " n - Beendet die Apt-Installation.\n"
s/Beendet/stoppt/
#: lib/apt-listbugs/logic.rb:495
#, python-format
msgid ""
"%s pinned by adding Pin preferences in /etc/apt/preferences. You need to "
"restart apt to enable"
msgstr ""
"»%s« wurde gepinnt indem die Pin-Präferenzen in /etc/apt/preferences gesetzt "
"wurden. Sie müssen Apt neustarten, um die Änderungen zu aktivieren."
Komma hinter gepinnt.
Der Rest sieht gut aus.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4ba09593.8080...@vollbio.de