On Sun, Dec 27, 2009 at 01:43:30PM +0100, Thomas Müller wrote: > Am Sonntag, 27. Dezember 2009 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Sun, Dec 27, 2009 at 12:56:17PM +0100, Thomas Müller wrote: > > > # THIS FILE IS GENERATED AUTOMATICALLY FROM THE D-I PO MASTER FILES > > > # The master files can be found under packages/po/ > > > # > > > # DO NOT MODIFY THIS FILE DIRECTLY: SUCH CHANGES WILL BE LOST > > > # > > > # German messages for debian-installer. > > > > Das hast Du gelesen, d.h. Du schreibst / lässt das schreiben ins > > d-i-Depot? > > Danke für den Hinweis - hab ich natürlich überlesen. :-( > Kläre mich bitte kurz auf: > - Wie komme ich an das Masterfile? > - Was ist für Installer-Übersetzungen noch zu beachten.
Wenn ich ich recht erinnere, ist das im d-i-Projekt auf Alioth. Suche einfach nach Debian Installer Christian Perrier i18n oder ähnlichem. > > > msgid "No installer ISO image found" > > > msgstr "Kein Installations-ISO-Image gefunden" > > > > Ist »Installations« hier richtig? Heißt das Programm nicht > > »Installer«? > > > > Paul's Idee: > > msgid "Scan hard drives for an installer ISO image" > > msgstr "Durchsuche Festplatte nach einem Installations-ISO-Image" > > … nach einem ISO-Image des Debian Installers Nein, das wäre falsch, da die Übersetzng wohl auch vom Ubuntu-Installer genutzt wird. Inder Vergangenheit wurden große Anstrengungen unternommen, "Debian" aus den Vorlagen zu entfernen. Sonst aber OK (nach einem ISO-Image des Installers) Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org