On Tue, Jan 20, 2009 at 10:09:36PM +0100, Paul Menzel wrote: > vielen Dank für Deine Mühen.
Ja, auch von mir. Ich habe es eingecheckt. > Keine Ahnung, wie es sein muss, aber der Anhang ist nicht UTF-8 kodiert. Nein, aber latin1. Die Kodierung wurde in der E-Mail aber falsch angegeben, nämlich als us-ascii (weil wahrscheinlich keine Kodierung angegeben wurde, zeigt mir mutt zumindest diesen Standardwert an). Probleme gab es aber keine. > Am Dienstag, den 20.01.2009, 20:47 +0100 schrieb Gerrit Vollmer: > > ist, wenn PostScript Datenströme via papd verarbeitet werden. Dies > > s/PostScript Datenströme/PostScript-Datenströme/ > > > könnte zur Ausführungen beliebigen Codes führen. Bitte beachten Sie, > > s/Ausführungen/Ausführung/ > > Amarok Media Player zum einlesen von Audio-Dateien verwendet, zur > > s/einlesen/Einlesen/ Korrigiert. Danke! Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org