On Tue, Jan 06, 2009 at 09:23:36PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > On Tue, Jan 06, 2009 at 09:05:56PM +0100, Paul Menzel wrote: > > da ist mir noch gleich eine Kleinigkeit aufgefallen. > > und weils so schön ist, ich auch: > > > Am Dienstag, den 06.01.2009, 19:36 +0100 schrieb Uwe Mueller: > > > "Falls das Paket |libfam0c102| installiert ist, schließen Sie |libfam0| > > > nicht in dem folgendem Kommando ein. Falls das Paket |xlibmesa-glu| > > > > s/folgendem/folgenden/ > > s/Kommando/Befehl/ > > > > installiert ist, lassen Sie es in dem folgenden Kommando weg." > > s/Kommando/Befehl/
Auch erledigt mit Verweis auf die Wortliste http://wiki.debian.org/?Wortliste. Ich weiß gar nicht mehr, was an Kommando nicht stimmte, aber wenn Optionen mit übergeben werden, passt Befehl vielleicht in der Tat besser. Nochmal zur Zusammenfassung. Der Satz lautet nun: <p>Falls das Paket <package/libfam0c102/ nicht installiert ist, schließen Sie <package/libfam0/ nicht in dem folgenden Befehl ein. Falls das Paket <package/xlibmesa-glu/ nicht installiert ist, lassen Sie es in dem folgenden Befehl weg.<footnote>Dieser Befehl bestimmt, ob libfam0 und xlibmesa-glu installiert sein müssen, und markiert diese als »auto«: <example> # aptitude install x11-common $(dpkg-query --showformat '${Package} ${Status}\n' -W libfam0c102 xlibmesa-glu | grep 'ok installed$' | sed -e's/ .*//; s/c102//') </example> </footnote> Die Wortwiederholung (Befehl) ist zwar hässlich, aber es lohnt sich nicht, sich darüber Gedanken zu machen und letztens fiel mir nichts besseres ein ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org