On Thu, Oct 30, 2008 at 09:04:13PM +0100, Frederik Schwarzer wrote: > On Thursday 30 October 2008 20:41:20 Martin Eberhard Schauer wrote: > > nach dem ich die svn-Daten ausgelesen und aktualisiert habe, bietet sich > > mir für den Abschnitt about - der als Beispiel dienen soll - folgendes Bild: > > > > -rw-r--r-- 1 martin 1000 5466 2008-10-24 23:05 about.dbk > > -rw-r--r-- 1 martin 1000 11056 2008-10-24 22:58 about.po > > -rw-r--r-- 1 martin 1000 6945 2008-10-24 22:58 about.po.mine > > -rw-r--r-- 1 martin 1000 7185 2008-10-24 22:58 about.po.r5427 > > -rw-r--r-- 1 martin 1000 11123 2008-10-24 22:58 about.po.r5435 > > > > Jetzt die Fragen: > > > > - about.po.mine: Wie wurde sie erzeugt? > > > > - about.po.r5435 ist die aktuellste Datei. Ich könnte > > diese kopieren, die Arbeitskopie verändern und mit dem Ergebnis von > > Das ist ein Konflikt.
Korrekt. Da in PO-Dateien in der Regel Kommentare über jeder Zeichenketten auf den englischen Quellcode verweisen und diese Verweise auch Zeilennummern enthalten, die sich oft ändern, sind Konflikte in PO-Dateien in der Regel sehr umfangreich. Sie manuell aufzulösen ist kompliziert. Besser ist es, in der eigenen Datei zuerst die Kommentare mit den Quelldateiverweisen zu aktualisieren (auf die Werte der aktuellen Version im Reository). Dies geht mit: $ cp about.po.mine about.po.updatedComments $ msgmerge -U about.po.updatedComments about.po.r5435 Nun sollte ein Diff zwischen about.po.updatedComments und about.po.r5435 viel übersichtlicher sein. Jetzt stellt sich die Frage, welche Zeichenketten Priorität haben sollten: Deine oder die im Repository? Welche sind umfangreicher, besser? Sobald du dies entschieden hast, kannst du die --compendium-Option von msgmerge verwenden, um alle nicht übersetzten Zeichenketten aus dieser Kompendium-Datei zu verwenden. Also um deine Datei mit den neuen übersetzten Strings aus about.po.r5435 zu ergänzen: $ msgmerge -U about.po.updatedComments about.po.r5435 --compendium=about.po.r5435 Diese Thematik kann ziemlich komplex sein. Da hilft nur Handbuchseiten lesen, experimentieren, ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]