Hallo Carsten, On Mon, Aug 04, 2008 at 04:25:08PM +0200, Carsten Hey wrote: > vielen Dank für die Arbeit. :) Das ist natürlich keine > Debconf-Übersetzung, ich hatte nur vergessen das Subject anzupassen und > die Option --notdebconf kennt podebconf-report-po in Etch noch nicht.
Kein Problem, aber auch aus anderen Gründen wäre die Lenny-Version in Zukunft hilfreicher. > Ein paar kurze Anmerkungen: > > orphaner ist der Name des Programms, so lange die bash und zsh > Programmnamen nicht bei der Eingabe übersetzen, diese bitte auch nicht > übersetzen ;) Genauso ist "Apt-get" IMO falsch, da das Programm apt-get > heißt und auch nur so aufgerufen werden kann. Ersteres korrigiert, zweiteres im Falle von Eigennamen stehengelassen. Ist hier aber eine lange Diskussion, ich weiß. > Aus "deborphan wurde gelöscht. Ende." würde ich gerne "deborphan wurde > entfernt" machen. Geändert (+ Ende) > An "-k DATEI Benutzt DATEI als Datenspeicher für zu behaltende > Pakete.\n" würde ich gerne folgendes ändern: > > * "Benutze" statt "Benutzt" Das wäre dann aber gegenüber den anderen Optionen inkonsistent. > * Speicherort finde ich besser als Informationsspeicher oder > Datenspeicher (Die Datei ist eine durch \n getrennte Liste der > Pakete, die zurückgehalten werden sollen) Mmh, hatte ich gerade auf Hermanns Kommentar hin geändert. Die Argumentation, das »info« aus dem Original nicht zu vergessen, fand ich einleuchtend. > Ich bin übrigens froh, dass niemand versucht hat Trigger zu übersetzen :) Nun, Dpkg übersetzt Trigger nicht, apt hingegen schon, da haben wir im Deutschen keinen Konsens gefunden, leider. Und da ich Dpkg mit übersetze, ... Viele Grüße Helge P.S. Ich habe die Liste abonniert, CC: also unnötig. -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature