Hallo Benjamin, On Sun, Jul 13, 2008 at 09:45:03PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: > anbei ein weiterer Patch für die »debian-faq«. Bitte gegenlesen und > hochladen. Vielen Dank im voraus.
danke, ich habe es eingecheckt und korrekturgelesen. In den paar Zeilen gab es auch einige Fehler: Index: customizing.sgml =================================================================== --- customizing.sgml (Revision 5273) +++ customizing.sgml (Revision 5274) @@ -118,8 +118,8 @@ <item>Den Debian-Befehl <prgn>update-rc.d</prgn> mit den passenden Argumenten ausf�hren, um anzugeben, welche Runlevel den Dienst starten und welche ihn stoppen sollen. <item>In Betracht ziehen, das System neu zu starten, um zu �berpr�fen, - ob der Dienst richtig startet (Hier wird vorausgesetzt, dass der Dienst in - einem der Standard-Runlevel starten soll). Ansonsten starten Sie den den + ob der Dienst richtig startet (hier wird vorausgesetzt, dass der Dienst in Ich nehme an, die Kleinschreibung von "hier" ist richtig, bin aber nur zu 80% sicher (es ist kein vollst�ndiger Satz, wie z.B. in "Harry sagt: �Ich kann zaubern�."). + einem der Standard-Runlevel starten soll). Ansonsten starten Sie den Dienst, indem Sie �<tt>/etc/init.d/foo start</tt>� eingeben. </list></p> @@ -130,11 +130,11 @@ Solange es keinen LSB-Kommentar-Block gibt, der dem widerspricht, f�hrt das dazu, dass der Dienst in den Runleveln 2 bis 5 gestartet und in den Runleveln 0, 1 und 6 gestoppt wird. (S�mtliche LSB-Standard-Start- und -Standard-Stop-Anweisungen in <tt>foo</tt> haben Vorrang, wenn die -sysv-rc-Version von update-rc.d verwendet wird, werden aber von der aktuellen -(v0.8.10) file-rc-Version von update-rc.d ignoriert.) -Das Argument �19� f�hrt dazu, dass <tt>foo</tt> vor allen Skripte mit Nummer -20oder h�her aufgerufen wird.</p> +Standard-Stopp-Anweisungen in <tt>foo</tt> haben Vorrang, wenn die +sysv-rc-Version von <prgn>update-rc.d</prgn> verwendet wird, werden aber von der aktuellen +(v0.8.10) file-rc-Version von <prgn>update-rc.d</prgn> ignoriert.) Es w�re sch�n, wenn du auf fehlende Tags wie <prgn> achten w�rdest und diese auch im Englischen nachziehen k�nntest (sowie eventuell in anderen �bersetzungen). +Das Argument �19� f�hrt dazu, dass <tt>foo</tt> vor allen Skripten mit Nummer +20 oder h�her aufgerufen wird.</p> <sect id="interconffiles">Wie geht das Paketverwaltungssystem mit Paketen um, die Konfigurationsdateien f�r andere Pakete enthalten? > Die nächsten Dateien, die ich beabsichtige zu bearbeiten, sind dann > »faqinfo.sgml« und »ftparchives.sgml«. Das sind gute Nachrichten. Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]