Hallo, es gibt Abkürzungen, wie LDIF oder FTP, die teilweise übersetzt werden könnten: msgid " Lightweight Directory Interchange Format" msgstr " Lightweight Directory Interchange-Format"
Entsprechend: msgid " File Transfer Protocol" msgstr " File Transfer-Protokoll" Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten: a) Keine Übersetzung (»Eigenname«) b) Halbübersetzung (d.h. Begriffe, die den gleichen Anfangsbuchstaben haben und ähnlich klingen werden übersetzt, Format, Protocol, usw.) c) Komplettübersetzung Aus meiner Sicht ist b) ein guter Kompromis zwischen keiner Übersetzung und dem Verlust zur Beziehung mit der Abkürzung bzw. dem Eigennamenaspekt. Ich habe aber bereits Gegenteiliges gehört und bin daher für weitere Meinungen dankbar. (Wer sich fragt: Die Texte erscheinen auf p.d.o). Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature