On Fri, Apr 04, 2008 at 07:18:47PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > anbei meine Übersetzung der oa. Vorlage mit der (üblichen) Bitte, mir > Fehler und Verbesserungsvorschläge aufzuzeigen.
> "Der Domainname oder eine Abkürzung des Namens Ihrer Organisation sind " > "typischerweise gute Kandidaten." > "Es wird empfohlen, den vollqualifizierten Rechnernamen dieser Maschine (mit " > "dem DNS-Domänennamen) zu verwenden." Du verwendest Domainname und Domänennamen. > msgid "Default email address for RT correspondence:" > msgstr "Standard-E-Mailadresse für RT-Korrespondenz:" Besser: Standard-E-Mail-Adresse > msgid "The value should not have a trailing slash (/)." > msgstr "Der Wert sollte nicht in einem Schrägstrich (/) enden." s/in/mit/ > msgid "Handle RT_SiteConfig.pm permissions?" > msgstr "Verwalte die RT_SiteConfig.pm-Rechte?" Vielleicht eher: "Die RT_SiteConfig.pm-Rechte verwalten?" > msgid "" > "Note: with the SQLite backend, your answer will also affect the permissions " > "of automatically generated local database files." > msgstr "" > "Hinweis: mit dem SQLite-Backend wird Ihre Antwort auch die Rechte von " > "automatisch-generierten lokalen Datenbankdateien beeinflussen." Fängt man nach einem Doppelpunkt nicht mit Großbuchstaben an? Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]