Hallo, die als "obsolete" markierten Originale habe ich mir nicht angesehen (1.3 ist in Etch dabei).
Am Donnerstag, den 13.12.2007, 21:03 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > sind nicht viele Zeichenketten, und bei der Übersetzung von > »standalone« habe ich etwas improvisiert. Wie üblich mit der Bitte um > konstruktive Kritik. > #. Type: select > #. Description > #: ../proftpd.templates:2002 > msgid "" > "ProFTPd can be run either as a service from inetd, or as a standalone " > "server. Each choice has its own benefits. With only a few FTP connections " > "per day, it is probably better to run ProFTPd from inetd in order to save " > "resources." > msgstr "" > "ProFTPd kann entweder als Dienst über Inetd oder als eigener Server " > "gestartet werden. Jede der zwei Startarten hat ihre Vorteile. s/zwei/beiden/ > " Falls Sie pro Tag nur wenige FTP-Verbindungen erwarten, dann ist es > wahrscheinlich " > "sinnvoller, ProFTPd vom Inetd zu starten, um Ressourcen zu schonen." Falls Sie nur wenige FTP-Verbindungen täglich erwarten, dann ist es wahrscheinlich sinnvoller, ProFTPd mittels Inetd zu starten, um Ressourcen zu schonen. > msgid "" > "On the other hand, with higher traffic, ProFTPd should run as a standalone " > "server to avoid spawning a new process for each incoming connection." > msgstr "" > "Andererseits sollte ProFTPd als eigener Server betrieben werden, falls Sie " > "hohen Verkehr erwarten, um das Starten neuer Prozesse für jede eingehende " > "Verbindung zu vermeiden." s/hohen/viel/ Wobei man Satz vielleicht aufspalten sollte: Punkt nach "erwarten" und dann: "Dies vermeidet das Starten neuer Prozesse für jede eingehende Verbindung". Gruss Thomas -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]