Hallo Matthias, On Sun, Nov 18, 2007 at 10:18:27PM -0500, Matthias Julius wrote: > Und noch eine aktualisierte Übersetzung. Auch nur 6 Zeichenketten. > #. Type: note > #. Description > #: ../nut.templates:1001 > msgid "Remove user \"nut\" from dialout group. Continue?" > msgstr "Benutzer »nut« aus der dialout-Gruppe entfernen. Fortfahren?"
Ich würde das umstellen: Entferne Benutzer »nut« aus der Gruppe dialout. Fortfahren? > #. Type: note > #. Description > #: ../nut.templates:1001 > msgid "" > "The system user, \"nut\", will be removed from the dialout group. A new " > "system group, \"nut\", will be created. Users must manually change the " > "permissions on the serial port devices, /dev/ttyS*, to permit access by the " > "nut group." > msgstr "" > "Der System-Benutzer »nut« wird aus der dialout-Gruppe entfernt. Eine neue " > "Systemgruppe »nut« wird angelegt. Anwender müssen die Berechtigungen der " > "Gerätedateien für die seriellen Schnittstellen (/dev/ttyS*) anpassen, um > den " > "Zugriff durch die nut-Gruppe zu erlauben." Du hast »System-Benutzer« aber »Systemgruppe«. Ev. beides mit oder ohne Bindestrich (ich bevorzugte letzteres). > #. Type: boolean > #. Description > #: ../nut.templates:2001 > msgid "" > "There have been significant changes by the upstream authors to the behaviour > " > "of this software. Specifically, the configuration files in /etc/nut are " > "different, some ups drivers have been renamed, ..." > msgstr "" > "Es gab bedeutende Ãnderungen durch den Programmautor am Verhalten dieser " > "Software. Im Besonderen wurden die Konfigurationsdateien in /etc/nut " > "geändert, manche ups-Treiber wurden umbenannt, ..." s/den Programmautor/die Programmautoren/ s/ups/UPS/ > #. Type: boolean > #. Description > #: ../nut.templates:2001 > msgid "" > "If you continue with the installation of this package, NUT will NOT restart " > "unless you manually change your configuration files and edit /etc/default/" > "nut. You have been warned! Please read /usr/share/doc/nut/UPGRADING.gz for " > "the upgrading procedure." > msgstr "" > "Wenn Sie mit der Installation dieses Pakets fortfahren, wird NUT NICHT neu " > "starten, auÃer Sie ändern Ihre Konfigurationsdateien manuell. Sie wurden " > "gewarnt! Bitte lesen Sie /usr/share/doc/nut/UPGRADING.gz bezüglich der " > "Vorgehensweise beim Upgrade." s/Wenn/Falls/ es fehlt in Deiner Übersetzung: »and edit /etc/default/nut«. Ich denke, zumindestens den Pfad solltst Du aufnehmen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature