On Tue, Jul 17, 2007 at 09:47:11PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > On Mon, Jul 16, 2007 at 09:59:01PM +0200, Michael Bramer wrote: > > Man kann sein APT auch einfach so einstellen, das er keine > > Translations Dateien herunterläd... Da muss man nicht viel von Hand > > machen... > > > > siehe auch http://wiki.debian.org/DDTP > > Besteht auch die Möglichkeit, neuere translation-Dateien irgendwie zu > verwenden? Ich habe schon bei ein oder zwei Paketen Korrekturen > vorgenommen, nachdem ich die Übersetzung sah, aber es wäre dazu > hilfreich, auch bei apt immer die aktuelle Version zu sehen.
Ja, wobei ich das nach den Umzug nicht mehr getestet habe: deb http://ddtp.debian.net/debian/ sid main (als letzte Zeile, da liegen keine Pakete... daher müssen vorher 'richtige' Quellen stehen) > (Übrings lt. wiki wird ein apt aus Experimental benötigt, er ist aber > jetzt bereits in Testing) Ich habe die Seite nicht geschrieben... kann man aber ändern... ist ja eine wiki Seite... done > > > Eventuell sollten wir die Möglichkeit bieten, schlechte Übersetzungen zu > > > markieren, damit wir sie, zumindestest vorerst, erst mal ausblenden > > > können? Eine Markierung ist schnell getan, eine komplette Korrektur > > > hunderter Beschreibungen nicht. > > > > Also wenn das sinnvoll ist, können wir das ohne Probleme machen. > > Ja, das wäre sinnvoll. Am besten hielt ich eine Möglichkeit, alle erst > mal auf "schlecht" zu setzten, und Jens kann in seinen Korrekturläufen > diese Markierungen wieder entfernen. ok, ich überlege mir mal was... wird aber noch etwas dauern.. > > Durch eine Anmeldung gewinnen wir technisch nichts und legen nur die > > Hürden höher. Anfangs war es mir ja noch egal, jetzt bin ich aber > > total dagegen... > > Das weiß ich nicht. Aber wenn Jens wirklich »Meister des DDTP« werden > möchte, lassen wir das Experiment erst mal laufen, auch wenn *ich* > nicht 100 % glücklich mit dieser Version bin. Aber vielleicht sollten > wir den Mut erstmal aufgreifen - die Wikipedia hat auch ihre Probleme > und ist trotzdem ein Erfolg. Gruss Grisu -- Michael Bramer - http://www.feuerwehr.kreuzau.de/wiki/ PGP: finger [EMAIL PROTECTED] -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux "...und Windows ist ein Grafikadventure... Mir sind die Textadventures manchmal lieber ;-)" -- Juergen Ilse -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]