Am Freitag, den 13.04.2007, 21:20 +0200 schrieb Benedikt Ahrens: > > > (unnötiges "Sie" vermeiden) > > vielen dank fuer die korrekturen. ohne das 'Sie' wirkt es tatsaechlich > weit weniger schwerfaellig. das ist wohl eine generelle regel fuer > dialoge? > > > > > > (Vorbemerkung: Dieses Paket sieht von den Fragen her ziemlich buggy aus > > - da sollte man einen QA-Check drüber laufen lassen. Und einen important > > bug "abuse of debconf" draufwerfen.) > > tut mir leid, aber ich verstehe leider das nicht. genauer: was ist ein > QA-Check? und was ist dieser bug, der geworfen werden soll?
Hallo Benedikt, Du musst nichts werfen, das hat schon jemand getan :-) Siehe den Link in Svens Mail: http://bugs.debian.org/388828 Das Problem mit dem Paket ist meiner Meinung nach, dass es übermäßig viele Debconf-Bildschirme anzeigt (wie Dir wahrscheinlich schon aufgefallen ist), die den Benutzer "informieren", dass er gleich etwas eingeben muss. Dazu sind die Debconf-Notes aber nicht da, das sollte in den Frageboxen selbst stehen. Wenn Du mehr dazu wissen willst, googel einfach nach "debconf abuse", da gibt es viele Diskussionen drüber. -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread!
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil