Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> writes: > On Mon, Feb 12, 2007 at 10:49:01AM +0100, Stefan Bauer wrote: > >> msgid "Host running MySQL server:" >> msgstr "Rechner auf welchem MySQL-Server läuft:" > > Ich glaube hier fehlt ein Komma nach "Rechner". Sicher bin ich nicht.
Ich wuerde eins setzen. >> msgid "Listen address for NewPKI server:" >> msgstr "Adresse auf welcher der NewPKI-Server horcht:" > > Komma? "Adresse, an welcher ..." ^^ Ausserdem finde ich das "horchen" von Servern immer etwas zu profan. Ich habe aber keine Ahnung inwieweit dies aber unter IT-Leuten ueblicher sprachgebrauch ist. Ich umschreibe das normalerweise so ungefaehr: "Adresse, an welcher der Server Verbindungen erwartet." >> msgid "" >> "The NewPKI can start on boot time or only if you type '/etc/init.d/newpki-" >> "server start' manually. Choose if you want it to start automatically." >> msgstr "" >> msgstr "Das NewPKI kann beim Hochfahren gestartet werden oder wenn sie >> manuell " > > Eventuell "Das" weglassen, da das Geschlecht schwer zu identifizieren > ist. s/sie/Sie/ s/wenn/indem/ > >> »/etc/init.d/newpki-server start« eingeben. Wählen Sie aus, ob Sie es " >> "automatisch starten wollen." s/aus// > >> msgid "" >> "ATTENTION ! You will have to remove all databases after \"purging\" the " ^ Auch dieses Leerzeichen ist falsch. >> "newpki-server package." >> msgstr "" >> msgstr "ACHTUNG ! Sie müssen alle Datenbanken nach dem " > > Freizeichen vor Satzzeichen sind im Deutschen falsch! > >> "»vollständigen-Entfernen (purge)« des newpki-sever-Pakets entfernen." ^ Diesen Bindestrich halte ich fuer ueberfluessig. Matthias