Hallo Helge, On Sat, Nov 04, 2006 at 01:23:36PM +0100, Jens Seidel wrote: > Ich hatte das selbe Problem, dass ich einige Textanhänge nicht inline in > mutt anschauen konnte, sondern diese erst abspeichern musste. Folgendes > korrigiert dies (Erik verwendet den Mime-Typ application/x-gettext): > > In ~/.mailcap Folgendes eintragen: > application/x-gettext; cat %s; needsterminal; copiousoutput; > > Nun noch "set implicit_autoview" zu ~/.muttrc hinzufügen, fertig! Jetzt > kann man ganz normal auf diese E-Mails antworten und der Anhang wird mit > zitiert.
Ein Nachtrag: du sendet PO-Dateien bzip2-komprimiert. Davon abgesehen, dass du auch application/octet-stream statt application/x-gettext verwendest, muss für solche Dateien application/x-gettext; echo %s | grep --quiet "\.bz2$" && bzcat %s || echo %s | grep --quiet "\.gz$" && zcat %s || cat %s; needsterminal; copiousoutput; verwendet werden. Ich dachte immer, die Komprimierung wäre unabhängig vom Mime-Typ? Naja, wenn ich den Typ eines Anhang in mutt wie folgt abändere, klappt auch die Ansicht komprimierter Dateien: v wählen zur Ansicht aller Anhänge, Strl+e zum Abändern des Typs auf application/x-gettext Kennt jemand bessere Lösungen? Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]