Hallo Jens,
am 24.08.2006 um 13:44 schrieb Jens Seidel:
Ist OK (sieht man davon ab, dass die Kodierung des E-Mail-Anhangs wieder
als us-ascii angegeben ist).
Genauer gesagt gar nicht angegeben ist ...
Thunderbird lässt mir da anscheinend keine Wahl, auch nicht bei der
Content-Transfer-Encoding, die ich lieber auf 8-bit setzen würde.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: debsums 2.0.28\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: [EMAIL PROTECTED]"
Die Adresse ist nicht optimal, da die Mails dahin entsprechend
strukturiert sein müssen. Besser <paketname>@packages.debian.org
verwenden.
In Ordnung, wieder was gelernt.
"Nicht alle Pakete enthalten von sich aus debsum-Informationen. Jedoch "
"kann debsums so installiert werden, dass apt automatisch debsum-Dateien "
"von installierten Paketen erzeugt. Dies kann n??tzlich sein, um sp??ter die "
"Integrit??t des Systems zu pr??fen, obwohl man sich als Sicherheitsma??nahme "
"nicht darauf verlassen sollte."
Die Umlaute sind wieder weg :-))
Weil Mutt die fehlende Kodierung als us-ascii interpretiert, ich erinnere
mich an deine Diskussion mit Holger.
Sven
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]