Moin, On Mon, Aug 21, 2006 at 03:10:31PM +0200, Jens Seidel wrote: > in den DSA (den Debian-Sicherheits-Ankündigungen) finden sich Sätze der > Art: > > "Wir empfehlen Ihnen, Ihr Lurker-Paket zu aktualisieren." > > Mir fiel auf, dass die Groß-/Kleinschreibung des Paketnamens sehr inkonsistent > ist. Ich würde auch lieber "lurker" statt "Lurker" lesen. > > Bemerkungen?
Ich mache es bei den Übersetzungen (generell, ob Handbuchseite, Paketbeschreibung, Webseite) *grundsätzlich*[1] so, dass ich Eigennamen nur dann klein schreibe, wenn ein zwingender technischer Grund vorliegt, bspw. der Form: Bitte geben Sie »lurker« ein, um Ihr Lurker-Paket zu aktualisieren. Speziell bei den DSAs[2] habe ich vor einiger Zeit mal eine Rechtschreibkontrolle gefahren und in allen Paketen, die ich korrigiert habe, auch gleich obige Klausel angepasst (die ansonst unauffälligen DSAs habe ich aber deswegen nicht angefasst). Meines Erachtens nach sollten Eigennamen stets groß geschrieben werden, das wurde in verschiedenen Fällen (»Etch« statt »etch«, »Unstable« statt »unstable«, es sei denn, wie oben, technisch notwendig) gesehen. Viele Grüße Helge [1] Ich nehme natürlich an, das mir ein paar der Eigennamen durchgerutscht sind, solche Fälle bitte korrigieren. [2] Die ich i.d.R. nicht übersetze, daher kann ich zu der Inkonsistenz nicht mehr als oben erwähnt sagen. -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature