Am Mittwoch, 5. Oktober 2005 22:19 schrieb Johannes Starosta: > Kai Weber <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > > msgid "apache, apache-ssl, apache2" > > msgstr "apache, apache-ssl, apache2" > > Huh? Sollte das nicht unübersetzt bleiben, falls es mal mehr > Auswahlmöglichkeiten gibt? Was meinen die anderen Mitleser?
Du meinst, ob es nicht besser wäre, wenn der String nicht als übersetzbar in debian/*.templates markiert wäre? Ansichtssache. Pro: Bei Erweiterung des Strings gibt es kein »Fuzzying« Kontra: Egal, sind nur 3 Wörter -> Erbsenzählerei Ich würd's übersetzen und keinen wishlist report einschicken, und fertig. Die Zeit die man dadurch spart, kann man dann nutzen um einige der übrigen ~3000 Strings zu übersetzten ;-) > > msgid "Web server(s) that should be configured automatically" > > msgstr "Welche Web-Server sollen automatisch konfiguriert werden?" > > IMHO ok. Die Übersetzung kannst du so mE einschicken. Das aus dem Satz eine Frage wurde ist imo nicht weiter schlimm, weil du übersetzt ja nicht, sondern lokalisierst die Software, sprich passt sie den Gegenbenheiten deiner Sprache/Region an. Von daher muss man da nicht immer 100%ig wortgetreu bleiben, hier wäre das sonst Erbsenzählerei. @Kai: Ist gut, weiter so :) vg, Jens -- jabber-chat: [EMAIL PROTECTED]
pgpZI5HDigJx4.pgp
Description: PGP signature