On Sat, Mar 05, 2005 at 03:01:43PM +0100, Holger Levsen wrote: > Hi, > > angehängt ist ein Patch, der > debian-www/webwml/german/misc/children-distros.wml von 1.44 auf 1.47 > aktualisiert. Ist der Patch _technisch_ in Ordnung ?
Ah, prima. Ich habe deinen Patch gerade eingespielt. Er ist soweit in Ordnung, dennoch habe ich unten einige Kleingigkeiten angemerkt. > Ich würde "package repositories" am ehesten mit "Paketarchiven > (Repositories)" Wenn schon dann Repositorys. Genau das wurde aber von einigen bemängelt ... > --- children-distros.wml.orig 2005-03-05 14:22:07.019562248 +0100 > +++ children-distros.wml 2005-03-05 14:56:42.286252855 +0100 Es wäre schöner, wenn du den Patch relativ zu webwml oder webwml/german erstellen könntest. Ich musste erst nach children-distros.wml suchen, um das Verzeichnis webwml/german/misc zu finden. Also cvs diff -u german/misc/children-distros.wml > /tmp/children-distros.diff Die Option -u musst du nicht angeben, wenn deine ~/.cvsrc "diff -u" enthält. Meine sieht wie folgt aus: cvs -q -z4 diff -u update -d -P checkout -P > @@ -1,5 +1,5 @@ > #use wml::debian::template title="Auf Debian basierende > Software-Distributionen" BARETITLE=true > -#use wml::debian::translation-check translation="1.44" > +#use wml::debian::translation-check translation="1.47" Korrekt, IMMER die Versionsnummer aktualisieren. > +<H2><a name="aplinux">APLINUX</a></H2> Bitte kleine Tags (<h2> statt <H2>) verwenden, um XHTML-kompatiblen Code zu erzeugen. Ebenso muss zu jedem Starttag ein Endtag angegeben werden, d.h. auch zu <p> (</p>), <br/> statt <br> (oder war es <br />, Frank?). Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]