Moinmoin! On Sun, Nov 07, 2004 at 05:31:38PM +0100, Jens Seidel wrote: > On Sun, Nov 07, 2004 at 03:31:24AM +0100, Alexander Schmehl wrote: > > * Florian Ernst <[EMAIL PROTECTED]> [041107 01:53]: > > > > > Es bleibt allerdings die Frage, welches Verb man verwenden möchte. > > > »cross-compilen« klingt in meinen Ohren wie »relaxen und watchen das > > > blinkenlichten«, aber vielleicht bin das ja auch nur ich... > > > > Eine »Cross-Compilierung durchführen«? > > Ich würde eher zu »Cross-Kompilierung durchführen« oder cross-kompilieren > raten (aber »die Cross-Kompilierung«). > > [... Erläuterung ...]
Ein solcher Kompromiss zwischen originalem Fachbegriff und angemessener Übersetzung gefällt mir. Also: »cross-compiler« -> »Cross-Compiler« »to cross-compile« -> »cross-kompilieren, Cross-Kompilierung durchführen« Wenn sich keine Gegenstimmen melden, dann wird dies Eingang in die Wiki finden. > Ich schlage cross-kompilieren vor und empfehle hier wirklich einen > Bindestrich, da ein deutsches auf ein englisches Wort trifft (...). Ack. > PS: Ich habe einen Patch angehangen, den ich jedoch noch nicht > eingecheckt habe. Ich habe die Änderung schon vor einigen Tagen > vorgenommen, wollte aber erst die Diskussion abwarten. Florian, es wäre > schön wenn du dich darum kümmern und eventuell anpassen könntest. Nachdem Du mir diesen Teil der Arbeit nunmehr abgenommen hast, werde ich mich gerne ums Weitere kümmern. :) Ich werde noch ein bisserl warten und dann Wiki und CVS mit echt wiederverwertbaren e(-) füttern... Gruß, Flo
signature.asc
Description: Digital signature