Sorry, dass das so lange gedauert hat... Am Mo, den 14.06.2004 schrieb Rudi Effe um 16:53: > Hi Sebastian ... > > Am Montag 14 Juni 2004 13:20 schrieb Sebastian Kapfer: > > > > zu denen Euer Wiki bisher auch nichts aussagt) > > Ich fürchte, ich habe das richtige Wiki noch immer nicht gefunden - wenn > es so geheim ist: kann mir wenigstens mal wer per PM die URL schicken?
Das ist wohl mittlerweile klar. > > Insbesondere sind dies: > > > > the archive (Kollektiv der Debian-Mirrors) -- das Archiv? > > > > provides (Abhängigkeit bei Paketen) -- stellt bereit? Klingt etwas > > schief. Man bedenke auch, dass dann ein englischer Paketname > > dahintersteht: stellt bereit: mail-transport-agent > > "liefert" trifft es wohl am besten - "beinhaltet" ginge vielleicht auch, > wäre aber nicht genau dasselbe. "bietet" hört sich doof an, "bringt" > auch, "stellt bereit:" ginge wohl auch, aber besser wäre: "stellt X > bereit" Liefert ist eigentlich keine dumme Idee... bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob das richtig verstanden wird. > > purge (dpkg -P) -- irgendwo auf dieser Liste hab ich "vollständig > > löschen" gelesen, das klingt gut. Steht aber noch nicht im Wiki. > tabula rasa, ratzeputz alle :) :-) > > section (des Debian-Archivs) -- Abschnitt? > Sektion ginge auch, es sind ja wohl die Bereiche wie "Amateurfunk" etc? Sektion ist mir eigentlich nicht deutsch genug. Da können wir auch gleich bei Section bleiben. > Bereiche ginge vielleicht auch, wie heißt das denn bei synaptic? Verwende ich nicht. dselect übersetzt es mit "Section" (also gar nicht). > > Nicht wirklich Debian-spezifisch, aber falls jemand eine Idee hat, > > wie man "downgrade" vernünftig übersetzen könnte... derzeit bin ich > > bei "deaktualisieren", was schon eine recht gewagte Wortschöpfung ist > > IMHO. > "abstufen" wäre nicht unbedingt verständlich, "eine ältere Version (von > X) einspielen" ginge auch, aber wer upgrade und download versteht, > sollte auch "downgraden" kapieren :) ... wird downgegradet auf Version 3.14 Sieht halt scheußlich aus. > > Ich wäre auch für Tester dankbar, die einfach mal Aptitude (das > > SVN-Release mit neuem .po, die Version in Sid ist unvollständig > > übersetzt) in allen Lebenslagen durchtesten und die Fehler in der > > Übersetzung melden. Es sind wohl noch ziemlich viele unglückliche > > Formulierungen im po-File, und um es systematisch durchzugehen, fehlt > > mir leider im Moment die Zeit. > > Vielleicht stellst du eine Liste aus der po-Datei ins Wiki und postest > den Link? Sorry, das hab ich total verschlafen: http://studhome.rrze.uni-erlangen.de/~snsekapf/aptitude/ -- Best Regards, | This signature is currently under construction. Sebastian | Please check back later!
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil