Hi Helge .... Am Dienstag 01 Juni 2004 11:08 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Rudi, > > On Sun, May 30, 2004 at 07:19:59PM +0200, Rudi Effe wrote: > > Wenn es nicht um technische Fragen geht, sondern um Übersetzungsfragen, > > denke ich, dass es an zentralerer Stelle Listen geben müsste, die sich > > mit der Frage beschäftligen, wie z.B. pager ins Deutsche übertragen > > werden sollte. > > Wenn Du diese Stelle kennst, bitte her damit.
Nein, in Deutschland gibt es so ein Gremium nicht - anders als in Frankreich... ... > Vielleicht kannst Du Dich ja mal darum kümmern bzw. Kontakte > koordinieren? Es gibt folgendes: 1. Usegroup (Diskussionsforum) news://de.etc.sprache.deutsch http://groups.google.de/groups?group=de.etc.sprache.deutsch 2. Das Forum hat eine Linkliste auf http://www.gagern.info/desd/desd.htm 3. Es existiert ein sehr umstrittener "Verein Deutsche Sprache", der sich um die Vermeidung von Anglizismen durch Findung deutschsprachiger Alternativen bemüht: http://www.vds-ev.de/ - auf deren Übersetzungsliste http://www.vds-ev.de/denglisch/anglizismen/anglizismenliste.php findet man z.B. unter "pager": Empfänger (für Kurznachrichten) und unter mousepad: Mausmatte, -unterlage LOL Es stehen jedenfalls mit Sicherheit an beiden Stellen (1 & 3) kreative Ressourcen für Übersetzungsvorschläge zur Verfügung.... (Ein webbasiertes Forum ist auch vorhanden) 4. Weitere Sammlungen mit Übersetzungsvorschlägen: http://fsub.schule.de/wissen/itwissen/it-begriffe.htm http://www.evaluieren.de/service/deutsch.htm http://www.e-jesco.jp/dic_a-k_ger.html http://yi.com/home/EysenbachGunther/wb.htm http://www.prophecy-factory.de/dt/grot.htm http://www.dict.cc/browse/395.php http://www.pfannhauser.at/muttersprache/muttersprache_sprache.html (Einiges ist ganz interessant bis brauchbar - _die_ zentrale Komplettliste gibt es aber nicht - da ist sicher http://www.google.de/language_tools mitunter brauchbarer.... Gruß rUdi