Hallo Rudi, * Rudi Effe <[EMAIL PROTECTED]> [2004-05-31 21:49]: > > beim Übersetzen von ein paar .po-Dateien hatte ich die folgenden > > Schwierigkeiten und wäre für Vorschläge dankbar: > > > > Pager: > > msgid "pager - Use your preferred pager to display changes one page at a > > time" msgstr "" > > "Pager - Benutzen Sie den von Ihnen bevorzugten Pager um Änderungen " > > "Seite für Seite anzuzeigen" > > > > Gibt es einen guten deutschen Ausdruck dafür? > > Meinst du für Pager? Das ist doch sowas wie Quixx, ein Kleinstgerät zum > Anzeigen von Kurzmitteilungen, muss man das übersetzen? Ich meine, wenn Handy > schon ein deutsches Wort ist, zeigt das doch, dass man keine vergleichbar > kurzen Begriffe bilden kann, die deutsch klingen.
In dem Fall ist mit pager less oder cat gemeint und das würde ich auch so lassen. Pager ist auch der Name der Umgebungsvariable, von daher ist das ein fester Name denke ich. Gruß Nico -- Nico Golde | [EMAIL PROTECTED] | [EMAIL PROTECTED] | [EMAIL PROTECTED] http://www.ngolde.de| GnuPG Key: http://www.ngolde.de/gpg/nico_golde.gpg Fingerprint | FF46 E565 5CC1 E2E5 3F69 C739 1D87 E549 7364 7CFF Is there life after /sbin/halt -p?
pgpZb0ERZkDt4.pgp
Description: PGP signature