On Thu, Mar 25, 2004 at 12:55:20AM +0100, Christian Britz wrote: > ich habe mich nun doch der FAQ angenommen und mache gute Fortschritte > (Boaaah, die PDF-Generierung ist ja echt genial!),
Ich nehme mal an, das pdflatex zum Zuge kommt. LaTeX ist für seine professionellen Ausgaben bekannt, leider ist man jedoch durch XML (oder SGML?) ziemlich eingeschränkt, sonst wäre es noch besser. In den Skripten zur PDF-Erzeugung zur Debian-Referenz habe ich einige Anpassungen vornehmen müssen, um die neue Rechtschreibung einzustellen und Trennhilfen geben müssen, ... Tipp: Nutze PDF zum Korrekturlesen, dieses Format ist am problematischsten! > Jetzt habe ich zwei Fragen: > 1.) Soll ich die Fortschritte irgendwo online stellen, damit ihr > Korrektur lesen könnt? > 2.) Ab wann und von wem wird die Übersetzung ins cvs eingespielt? Kann > ich das selber tun? Die Übersetzung kann von jedem mit Schreibberechtigung ins CVS gestellt werden. Wenn du sicher bist, dass deine Teilübersetzung OK ist, kann ich diese auch einspielen (lassen) (ich bin gespannt, ob das DDP-Projekt endlich wieder auch für nicht DD richtig funktioniert). Jens