On Thursday 20 March 2003 20:25, Sven Gehr wrote: > > apt-get install g++ > > ok Danke, ich hatte lediglich g++-3.2 installiert. Nachdem ich g++ > installiert habe läuft zumindest der './configure .......' ohne Fehler > durch. Beim anschliessenden 'make' (als normaler User?) kommt jedoch die > nächste Fehlereldung:
Bitte die Fehler lesen: > kernel/qpngio.cpp:45:17: png.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ...der sich befindet im libpng-dev (sehe http://www.debian.org/distrib/packages ) > scheint ein Problem mit cpp zu sein. Das wurde mitinstalliert als ich g++ > installiert habe. > > Gruss Sven Ich empfehle es jedenfalls die Debian source packages zu benutzen... apt-get source qt3 apt-get build-dep qt3 vim debian/rules und CFLAGS zu deinem cpu setzen, ./configure optionsänderen zum eigenem Wille dpkg-buildpackage -rfakeroot (Gut, wieviel grammatikale Fehler habe ich gemacht? :-) ) -- Frank Van Damme | "Saying 8MB of RAM doesn't do as much anymore is http://www. | like saying a gallon of water holds more than it openstandaarden.be | did in 1988." --George Adkins