Der Default-Port fuer Tomcat ist definitiv 8080: http://tomcat.apache.org/tomcat-5.0-doc/deployer-howto.html
Wenn ich Tante Google mal glauben darf, ist der Default Port fuer Squid 3128. Lediglich in einigen Tutorials wird 8080 empfohlen, wenn man Squid als HTTP-Proxy einsetzt - ist aber kein Default. Insofern stellt sich Debian imho hier klar gegen Standards, oder aber ich habe was verpasst bzw. mir ist die Motivation hierfuer nicht ersichtlich. Mit meinem jetzigen Wissensstand (der natuergemaess begrenzt ist *hust*) moechte ich das jetzt mal "milde formuliert" als "sehr unschoen" bezeichnen.... Gruss Gregor PS.: Wir sprechen hier ueber den HTTP-Connector... -- what's puzzlin' you, is the nature of my game gpgp-fp: 79A84FA526807026795E4209D3B3FE028B3170B2 gpgp-key available @ http://pgpkeys.pca.dfn.de:11371 --------------------------------------------------------------------- To start a new topic, e-mail: users@tomcat.apache.org To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]