Hallo Thoralf,
zuerst dachte ich, Dein Tipp hätte geholfen als ich ein dokument mit
einer kleinen Tabelle öffnen und stabil bearbeiten konnte.
Aber leider weit gefehlt, beim öffnen eines der Dokumente (Rechnungen)
deren tabellen über mehrere Seiten gehen fror LO nach kurzer Zeit ein.
Beim scrollen bewegte sich das Dokument nicht mehr und der Curser sprang
wieder hilflos durch die Gegend.....
Kannst Du mir so ein Dokument einmal per privater Mail zuschicken, damit
ich das testen kann. Wenn ich das nicht nachvollziehen kann, dann gibt
es noch 2 mögliche Ansätze:
Mein System:
Version: 24.8.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:2)
CPU threads: 6; OS: Linux 6.8; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:24.8.3~rc2-0ubuntu0.24.04.1~lo1
Calc: threaded
Du nutzt die Pakete von Ubuntu. Bei Pakten der Linuxdistributionen gibt
es immer wieder Unterschiede zum Original von LibreOffice. Ich arbeite
hier unter Linux grundsätzlich mit den Paketen von LibreOffice. Die
SuSE-Version springt nur an, wenn ich auf eine Datei direkt klicke.
Du nutzt gtk3. Starte einmal LibreOffice über
SAL_USE_VCLPLUGIN=gen ./soffice
Das ist die generische Darstellung, etwas klötzchenartig im uralten
Windowsstil. Das ist in der Regel eine Darstellungsart, die weniger
anfällig für irgendwelche grafischen Auffälligkeiten ist.
Teste einmal damit.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy