Hallo zusammen, ich führe in Calc eine lange Tabelle mit mehreren Spalten und in manche Spalten schreibe ich mehrzeilige Texte, die ich bewusts per ENTER beende. Einzelne Zeilen können durchaus mal so lang werden, dass sie über das Ende der Zelle hinaus ragen.
In früheren Versionen von LibreOLffice war es dann so, dass bei leeren Nachbarzellen der Text einfach in diese hinein geragt hat. Wenn die Nachbarzelle nicht mehr leer war, wurde der Text abgeschnitten udn so ein kleines Pfeil-Icon angezeigt um anzudeuten, dass da noch etwas ist. Ursache für dieses Verhalten war die Funktion "Automatischer Zeilenumbruch" unter "Format/Zellen...". Diese war früher dauerhaft deaktiviert und konnte für Zellen aber aktiviert werden. Mittlerweile ist diese Funktion aber dauerhaft aktiviert, so dass der mehrzeilige Text in meinen Zellen über mehrere Zeilen gerendert wird und das unnötig verwirrend ist. Es sieht immer wieder so aus, als hätte ich ENTER vergessen, was natürlich nicht der Fall ist. Immer mal wieder markieren ich alle Zellen und deaktiviere oben genannte Funktion, dann wird der Text wie früher gerendert. Dummerweise ist mit jeder neuen Zeile und deren Zellen der automatische Umbruch wieder aktiviert. Gibt es irgendeine Möglichkeit das frühere Standardverhalten dauerhaft wieder herzustellen? Das aktuelle Verhalten nervt einfach. Danke! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy