Moin Robert, moin @all, 

Vielleicht für alle interessant: 
Mit Unterstützung habe ich habe die Lösung bekommen:
In Impress: OLE Objekt verknüpfen und dann in Impress doppelklick auf das OLE 
Objekt.
Dann hat man schwarze Ziehpunkte und kann die Grafik mittig positionieren.

Ist etwas schwierig hinzu bekommen, aber es geht.

Viele Grüße
Susanne

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Robert Großkopf <rob...@familiegrosskopf.de> 
Gesendet: Mittwoch, 8. Mai 2024 11:47
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] OLE Verknüpfung zu Calc Grafik

Hallo Susanne,

ich habe bisher mit OLE wenig gearbeitet. Der folgende Weg scheint aber zu 
gehen, wenn Du das Diagramm veränderbar halten willst:

Erstelle ein Calc-Dokument mit 2 Tabellenblättern.
Notiere die Daten für das Diagramm auf dem 2. Tabellenblatt.
Erstelle das Diagramm selbst auf dem ersten Tabellenblatt. Dazu musst Du dann 
den Datenbereich selbst definieren.

In Impress wird bei der Erstellung eines OLE-Dokuments das erste Tabellenblatt 
direkt angezeigt. Die Größe der Darstellung richtet sich so nach dem Diagramm.

Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an