Hallo Roland,
Roland Fischer schrieb am 08.05.2024 um 17:09:
Hallo Liste,
für den schulischen Kontaxt habe ich bei der Erstellung von
Mathematik-Arbeitsblättern in Writer bisher (bis Version 7.6.4, Windows
11) häufig mit Rechtecken gearbeitet, die ich mit einer Schraffur
versehen habe, bei der die Linien im 90°-Winkel gekreuzt im Abstand von
0,5 cm verlaufen sind.
Nach dem Update auf Version 24.2.3 (Windows 11) verlaufen die Linien nun
im Abstand von 0,19'' < 0,5 cm und ich finde keine Möglichkeit, wieder
auf metrische Einheiten umzustellen.
Lass dich nicht von der Anzeige irritieren, intern kann ein etwas
anderer Wert vorliegen.
Der Unterschied ist nicht groß,
aber für meine Zwecke zu groß. Gibt es die Möglichkeit für metrische
Einheiten noch? Wenn ja, wo?
Lade das Dokument. Menü Extras > Optionen > Writer > Allgemein >
Millimeter > Anwenden, OK.
Nimm Millimeter, nicht Zentimeter. Manche Anzeigen und Eingabefelder
sind auf 2 Dezimalen beschränkt.
Du wirst trotz Millimeter immer mit kleinen Abweichungen leben müssen.
Writer arbeitet intern mit Twips. 1 Twips = 127/72 Hunderstel
Millimeter. Auch dass 5mm zu 4,99m werden, ist wegen dieser Umrechnerei
nicht zu vermeiden.
Außerdem gibt seit ewigen Zeiten schon einen generellen Fehler, dass
Schraffuren und Maßlinien nicht korrekt zwischen Draw und Writer
umgerechnet werden. Eine in Writer mit 5mm erstellte Schraffur hat dann
in Draw 2,83mm. Ich habe daher z.B. wenn ich Koordinatensysteme erstellt
habe nicht mit Schraffur gearbeitet, sondern die Gitterlinien als Linien
gezeichnet. Das geht mit der Duplizieren-Funktion in Draw ja recht schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy