Am 20.03.24 um 17:52 schrieb OoOHWHOoO:
Unter LINUX ist das ja alles kein Problem, weil's da glücklicherweise nur das RootDirectory / gibt und keine doofen Laufwerksbuchstaben wie unter WINDOWS.
Das stimmt zwar inhaltlich, aber das Problem mit absoluten und relative Pfaden besteht ja trotzdem:
/home/dennis/Desktop/test.odt und bei der nächsten Distribution /usr/home/dennis/Desktop/test.odt oder mit Ersetzungen durch Tilde: ~/Desktop/test.odt oder relativ: ./test.odt im Quelltext der Datei geschrieben wird. VG Dennis -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy