Hallo Susanne,
mit "Steuerelementen" im Kontext "BasicMacro" habe ich keine
Erfahrungen. Da solltest Du mal den Thomas Krumbein kontaktieren, der ja
eine Menge Bücher geschrieben hat. Vielleicht kann er Dir ja eines zum
Thema "Steuerelemente" empfehlen und verkaufen, wenn er da noch
Rest-Exemplare hat.
Schau mal hier:
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/2023/msg00738.html
Ob Du bezüglich "Ereignisse" in die "BasicMacro"-Programmierung
einsteigen musst, so ist das nicht immer unbedingt zwingend: Wenn z.B.
das Dir von Robert zur Verfügung gestellte "BasicMakro" beim Öffnen der
zugehörigen WRITER/CALC-Datei ausgeführt werden soll, dann kann man das
ganz einfach via [Extras]>[Anpassen]>[Ereignisse] realisieren, indem man
(beispielsweise) mit dem Ereignis [Dokument öffnen] das gewünschte
"BasicMacro" verknüpft.
Dein "Machst du das beruflich ?" verstehe ich nicht wirklich. Das in
meiner CLOUD ist nur eine Zusammenstellung von Dokumenten, die mir im
Laufe der Jahre geholfen haben, in der BasicMacro-Programmierung Fuß zu
fassen. Im Berufsleben hatte ich - nach der Laufbahnprüfung für den
"Gehobenen Wetterdienst mit Schwerpunkt EDV" - angefangen mit
FortranIV/Fortran77-Programmierung im wissenschaftlichen Bereich. Im
zirka letzten Drittel meiner Berufstätigkeit war dann der Schwerpunkt
Administration / Management / Beschaffung von 24/7-Systemen auf Basis
von "RedHat"- und "CentOS"-Unix inklusive "BASH"-Programmierung. Mit 60
war dann mein Berufsleben im Kontext von Altersteilzeit zu Ende. Für
private Software-Projekte habe ich mich dann (unter WINDOWS) u.a. mit
"Perl/PerlTk" ( https://strawberryperl.com/ )," ImageMagick" (
https://imagemagick.org ) und schließlich mit "BasicMacro" beschäftigt -
und jetzt werd' ich am Sonntag erst mal 72 und dann schau'n mer weiter
... :-))
Viele Grüße
Hans-Werner ;-))
------ Originalnachricht ------
Von susanne.mohn...@kiel-pries.de
An "'OoOHWHOoO'" <ooohwh...@t-online.de>; users@de.libreoffice.org
Datum 09.11.2023 14:59:03
Betreff AW: [de-users] Tipps zu Writer Formularen mit Abfragen
Hi Hans-Werner,
das sind ja tolle Bücher- super beschrieben.
Machst du das beruflich?
Dann müsste ich jetzt richtig in die Makroprogrammierung einsteigen- das dauert.
Ich kann nur rudimentär VBA, von ganz früher noch Prozedurale Sprachen von
Statistik Software.
Ich versuche erstmal ohne Programmierung klar zu kommen.
Was bei der ComboBox in Calc im Register Daten bei Verknüpfte Zelle - Linked
cell + Quellzellenbereich - Source cell range einzutragen ist habe ich
gefunden/probiert.
Die Einträge bei Datenfeld - Datafield, Type of lIst content (Auswahl: table,
Valuelist, Query, SQL Tablefields) sind mir noch ein Rätsel....
Da hängt sich LO auch immer auf ...
Wobei: Für die Ereignisse werde ich wohl ins programmieren einsteigen.
Du hast ja reichlich Bücher mit gegeben - Vielen DANK!
Grüße
Susanne
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: OoOHWHOoO <ooohwh...@t-online.de>
Gesendet: Donnerstag, 9. November 2023 13:58
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Tipps zu Writer Formularen mit Abfragen
Hallo Susanne,
schau mal hier in meiner CLOUD
https://magentacloud.de/s/KYLsjXTzY62DCqF?path=%2FBasicMacro
im Dokument
"DOC - BASIC-Makros für OO und LO - OOME 4.0 - 2022 - Pitonyak [DEU] Heier.odt"
im Abschnitt
"18 Dialoge und Steuerelemente".
Vielleicht hilft Dir das weiter ...
Grüße
Hans-Werner ;-))
------ Originalnachricht ------
Von susanne.mohn...@kiel-pries.de
An "'Robert Großkopf'" <rob...@familiegrosskopf.de>; users@de.libreoffice.org
Datum 09.11.2023 12:44:16 Betreff AW: [de-users] Tipps zu Writer Formularen mit Abfragen
Moin Robert,
moin @all,
nochmals vielen Dank.
Ich versuche mich jetzt an Calc Forms.
In einem Tabellenblatt die Daten, im anderen das Formular.
Nur gibt es quasi keine Anleitungen zu den Steuerelementen in Calc. Ist ja
etwas anders als in Writer oder Base.
Was trage ich z.B. bei Source Cell range bei Comboboxen ein...
List box ist wieder etwas anders ....
Ich finde da nicht wirklich was....
Grüße
Susanne
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Robert Großkopf <rob...@familiegrosskopf.de>
Gesendet: Mittwoch, 8. November 2023 17:48
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Tipps zu Writer Formularen mit Abfragen
Hallo Susanne,
ich habe das einmal für den Writer fertig gemacht - mit Makro.
Schicke ich Dir per privater Mail zu.
SUB List(oEvent AS OBJECT)
DIM a()
oField = oEvent.Source.Model
stTag = oField.Tag
stStart = oField.CurrentValue
oForm = oField.Parent
oFieldTarget = oForm.getByName(stTag)
IF stStart = "" THEN
oFieldTarget.Enabled = False
EXIT SUB
ELSE
oFieldTarget.Enabled = True
END IF
SELECT CASE stStart
CASE "Schleswig-Holstein"
a = array("Kiel", "Flensburg", "Eckernförde")
CASE "Niedersachsen"
a = array("Emden", "Oldenburg", "Hannover")
CASE "Nordrhein-Westfalen"
a = array("Düsseldorf", "Münster", "Rheine")
END SELECT
oFieldTarget.StringItemList = a
oFieldTarget.refresh
END SUB
In dem ersten Feld steht in den Zusatzinformationen der Name des 2.
Listenfeldes. Der Inhalt, den das erste Listenfeld anzeigt, muss mit den
CASE-Bedingungen übereinstimmen.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste
/ Tipps zu Listenmails:
https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste
/ Tipps zu Listenmails:
https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy