Am 2023-11-02 um 10:35 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Franklin,

Das ist leider falsch.

Warum? Weil Du nicht selbst rechnest sondern der Anzeige eines
Rechners blind vertraust?

Nein, auch beim Selber-Rechnen reicht EINE weitere Stelle nicht aus!

Um korrekt runden zu können, braucht es immer ZWEI Stellen mehr -
sonst weiß man nämlich nicht, dass die angezeigte '5' eigentlich
eine '49' ist und von daher das Ergebnis natürlich abgerundet
werden muss.

Wenn ich bis zur ersten Stelle nach dem Komma gerechnet habe und
dort eine 5 steht, dann runde ich auf.

Ja, und das ist eben falsch!

Ich schaue immer auf die Stelle weiter rechts. Ich habe schließlich
keine 4 danach. Was Du beschreibst ist das, was jemand macht, der
nicht rechnet sondern der Ausgabe der Tabellenkalkulation oder
Datenbank traut, die eben rundet. Rechnen ist für mich immer noch:
Stift in die Hand nehmen.

Auch dann brauchst Du ZWEI Stellen weiter, EINE '5' reicht nicht aus, um
zu entscheiden, ob auf- oder abgerundet werden muss.

Das ganze hat auch nichts mit dem Vorzeichen zu tun.

Dann hast Du das Nachfolgende nicht durchgelesen. In der Schule wird
ja auch leichtsinnigerweise von "Aufrunden" gesprochen. Und aufwärts
geht es nach oben, nicht negativ nach unten.

-5,5 richtig gerundet ist aber eben -6, sofern ich keine
Nachkommastellen haben will. Und wenn ich -5,5 schreibe meine ich
-5,5 und nicht -5,49.
Dann solltest Du 5,50 schreiben.

Robert
 .... und tschüss

            Franklin



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an