Hi, 

unter dem Menü Datei > Eigenschaften oder Einbau des Feldes Eigenschaften wird 
dir die verwendete Dokument vorlage angezeigt.

Grüße
Susanne

 
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dr. Gerhard Wedel <gwe...@zedat.fu-berlin.de> 
Gesendet: Montag, 30. Oktober 2023 11:36
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Anzeige der Vorlagen im Fenster Formatvorlagen

Liebe Liste,

mein Problem sind nicht die Formatvorlagen, die ich mir selbst zurechtbaue, 
sondern, dass ich nicht erkennen kann, welche Dokumentvorlage (die ich mir auch 
zusammenbaue) gerade geladen ist.
In der Hilfe finde ich jedenfalls nur folgende Anleitung:
Rufe Ctrl-Shift-N auf, dann wird zwar eine Liste der Dokumentvorlagen 
angezeigt, aber nicht die aktuelle Vorlage hervogehoben.

Wenn ich Texte verfasse, verwende ich eine Dokumentvorlage, die ich 
<english-text-draft> nenne, dort hat der Standardabsatz/Textkörper einen 
größeren Zeilenabstand (Zeichengröße 12pt; Abstand 1,5/0,25 cm unter dem 
Absatz), um im Ausdruck besser Korrekturen eintragen zu können. Wenn der Text 
'fertig' ist, verwende ich die Dokumentvorlage <english-text>, wo der 
Zeilenabstand enger ist (Zeichengröße 12pt; Abstand 1,15/0,25 cm unter dem 
Absatz), bzw. wenn Verlage etwas anderes verlangen.

mit der Hoffnung auf Hiinweise, wobei ich nicht weiß, ob das Thema nicht schon 
mehrmals behandelt wurde, Gerhard

Am 30.10.2023 um 09:57 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de:
> Moin Harald, moin Liste
> 
> sie aber auch noch bei der Ansicht Hierarchisch, auch in hellgrau. Dadurch 
> wird die Länge nicht kürzer und mein benutzerdefinierter Baum ist bei Nutzung 
> eines LApttops nicht mehr sichtbar- man muss nach unten scrollen.
> Das finde ich unkomfortabel.
> 
> Das mit dem Entwickler werden fände ich toll, aber der Tag hat nur 24 h.
> Da müsste ich viel lernen.
> Außer Fortran in 80igern, noch ein paar andere Großrechnersprachen, 
> Statistik- hauptsächlich prozedurale "Sprachen" und VBA habe ich das nie 
> wirklich gelernt.
> 
> Grüße
> Susanne
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: lo.harald.ber...@t-online.de <lo.harald.ber...@t-online.de>
> Gesendet: Sonntag, 29. Oktober 2023 13:59
> An: susanne.mohn...@kiel-pries.de; users@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] Anzeige der Vorlagen im Fenster Formatvorlagen
> 
> Hallo Susanne,
> 
> Am 29.10.2023 um 08:11 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de:
>> Moin moin @all,
>> moin moin Harald,
>>
>> das "Ausblenden" der default styles ist ... nicht gut.
>> Die Styles werden hellgrau und die Liste der Styles wird nicht kürzer.
>> Das ist noch nicht lange so, ich weiß leider nicht seit welcher Version.
> Bei mir 7.6.2.1 klappt das wie immer. Eine ausgeblendete Vorlage erscheint 
> dann in der Liste "Verborgene Vorlagen" - ja in hellgrau.
> Was verwendest du denn für eine LO-Version?
>>
>> Anzeige Benutzerdefiniert: Dann werden nur meine Vorlagen angezeigt, aber 
>> der Hierarchiebaum fehlt. Für mich nicht wirklich praktikabel.
>> Gäbe es die zusätzliche Option benutzerdefiniert und hierarchisch- das wäre 
>> toll.
> In Hirarchisch sind die Benutzerdefinerten ja mit drin.
>>
>>
>> Dann habe ich das "Paket" Datei.odt einmal ausgepackt.
>> In der styles.xml sind ein paar default styles, hauptsächlich page , ein 
>> paragraph und table-style.
>>      <style:default-style style:family="paragraph">
>>
>> Jetzt müsste ich wohl Entwickler werden, damit ich die von LO mitgelieferten 
>> "Built-in-styles" zu "hecken".
> Versuch macht klug: https://de.libreoffice.org/community/developers/ 😉

> > 
> Freundliche Grüße
> Harald
>> Vielleicht hat jemand hier einen Tipp für mich oder ich soll meinen 
>> "Ich-Will-Kopf" in die kühle Ostsee stecken, da das nicht geht.
>> Wäre das ein We?g
>> http://docs.oasis-open.org/office/v1.2/os/OpenDocument-v1.2-os-part1.
>> h
>> tml#element-office_automatic-styles
>>
>> The <office:document> element has the following child elements: 
>> <office:automatic-styles> 3.15.3, <office:body> 3.3, 
>> <office:font-face-decls> 3.14, <office:master-styles> 3.15.4, <office:meta> 
>> 3.2, <office:scripts> 3.12, <office:settings> 3.10 and <office:styles> 
>> 3.15.2.
>>
>> Das ist wohl fest geschrieben....
>>
>> ABER ... ich lasse nicht locker...
>> Diese Firma https://oneoffixx.com/  hat ein geniales Vorlagenmanagement 
>> System entwickelt (leider nur für MS) und erstellt aus dem "Nichts" XML 
>> Dateien , hier in MSXML, und fügt die nach der vorgegeben Struktur für 
>> Dokumente zusammen, Aus einer Datenbank, die vorher mit firmenspezifischen 
>> Daten gefüttert wurde, werden dann DOCX/DOTX erstellt. Sprache?
>> Da werden auch keine Formatvorlagen geladen.
>> Oder wird in LO Writer selber gemacht?
>>
>> Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag
>>
>> Susanne
>>
>>    
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: lo.harald.ber...@t-online.de <lo.harald.ber...@t-online.de>
>> Gesendet: Samstag, 28. Oktober 2023 16:00
>> An: susanne.mohn...@kiel-pries.de; users@de.libreoffice.org
>> Betreff: Re: [de-users] Anzeige der Vorlagen im Fenster 
>> Formatvorlagen
>>
>> Hallo Susanne,
>>
>> eigentlich ist die Bedienung und Einstellung doch userfreundlich.
>>
>> Unten in der Seitenleiste kannst du verschiedene Ansichten für die 
>> Formatvorlagen auswählen.
>>
>> Beispiel: "Verwendete Formatvorlagen" oder "Benutzerdefinierte 
>> Formatvorlagen".
>>
>> Und die meisten Formatvorlagen kannst du auch ausblenden, sofern sie nicht 
>> benutzt werden.
>>
>> Freundliche Grüße
>> Harald
>>
>> Am 28.10.2023 um 15:48 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de:
>>> Moin moin
>>>
>>> Ich nochmal..
>>> Etwas bin ich schon weitergekommen:
>>>
>>> Alles styles sind der styles xml.
>>> Alle einfach zu löschen - hat zerstörerisch Auswirkungen.....
>>>
>>> Gib es eine Beschreibung der Datei /tags?
>>>
>>> Grüße
>>> Susanne
>>>
>>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>>> Von: susanne.mohn...@kiel-pries.de <susanne.mohn...@kiel-pries.de>
>>> Gesendet: Samstag, 28. Oktober 2023 14:21
>>> An: users@de.libreoffice.org
>>> Betreff: [de-users] Anzeige der Vorlagen im Fenster Formatvorlagen
>>>
>>> Moin moin,
>>>
>>>     
>>>
>>> ich habe mir für Dokumentvorlagen eine eigene Struktur für 
>>> Formatvorlagen erstellt und darunter dann alle anderen eingeordnet.
>>>
>>>     
>>>
>>> Beispiel
>>>
>>> Oberste Hierarchie- ohne basiert aus: _Susanne
>>>
>>> Darunter- Ebene 1 – ein unter _Susanne sÜberschriften
>>>
>>> Darunter – Ebene 2 sÜberchiften 1 bis 6
>>>
>>> Dann wieder Ebene 1: Sus_Fließtext
>>>
>>> Dann darunter Ebene 2: Sus_Fließtext_nach20pt
>>>
>>> Usw.
>>>
>>>     
>>>
>>> Wenn ich den „Baum“ _Susanne verlasse springt Writer wieder nach 
>>> oben aus Standard und alle Formatvorlagen werden eingeblendet.
>>>
>>> Das …
>>>
>>> Meine Fragen:
>>>
>>> [1] Gibt eine Möglichkeit alles unter Standard immer eingeklappt zu 
>>> lassen
>>>
>>> Oder
>>>
>>> [2] Standard  und alles darunter ganz zu löschen ?
>>>
>>>     
>>>
>>> Evtl. auch durch Bearbeitung des XML Codes in der  Susanne.ott?
>>>
>>>     
>>>
>>>     
>>>
>>> Danke für Tipps
>>>
>>>     
>>>
>>> Grüße
>>>
>>> Susanne
>>>
>>>     
>>>
>>>     
>>>
>>>     
>>>
>>>     
>>>
>>>
>>> --
>>> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme?
>>> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-li
>>> s
>>> t
>>> e/ Tipps zu Listenmails:
>>> https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>>>
>>>
>>>
>>
>> --
>> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>> Probleme?
>> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-lis
>> t
>> e/ Tipps zu Listenmails:
>> https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>>
>>
> 
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
> e/ Tipps zu Listenmails: 
> https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
> 
> 

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an