Moin, meine Erfahrungen mit Win11 sind gering - in Win10 kann man in der _Benutzerkontensteuerung_ den Schutzgrad einstellen. Ich vermute, dass ein neu aufgesetztes System erst mal komplett geschützt ist. MS hält alle Benutzer (m/w/d) für komplette Doofköppe und sichert das System bis zur Unbenutzbarkeit ab.
Evtl. musst du im Web suchen, wie die Benutzerkontensteuerung in Win 11 funktioniert. Oder du kannst in Defender was einstellen. Das habe ich deaktiviert, da ein Virenschutzprogramm installiert ist. Mit freundlichen Grüßen Detlef Wiese Am 27.09.2023 um 11:19 schrieb Bernd M. Abel: > Guten Tag! > > > Vor einigen Tagen bin ich von dem Betriebssystem 10 auf 11 > "umgestiegen. Gestern wollte ich die aktuelle LO Version > herunterladen und erhielt von Microsoft > > die Information > > > " Der Computer wurde durch Windows geschützt. Von Microsoft Defender > SmartScreen wurde der Start einer unbekannten App verhindert. Die > Ausführung dieser App stellt u. U. ein Risiko für den PC dar." > > Liegen hierzu Erfahrungen bei Euch Erfahrungen vor? > > Vorab vielen Dank! > > Bernd M. Abel > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy